Mal schnell ein halbes Pfund Butter, ne Tüte Chips und einen Fiat Punto beim Discounter kaufen – aus diesem Traum vieler Discountfan wird vorerst nichts: Edeka ist gerichtlich verboten worden, den italienischen Kleinwagen in seinen Supermärkten zu verkaufen.
Schuld ist nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ Fiat selbst: Die Südländer wandten sich gegen das Discount-Angebot, weil Edeka den Fiat zusammen mit anderen Produkten zum Paketpreis angeboten hatte. Darin sieht der PKW-Hersteller ein „unzulässiges Kuppungsgeschäft“. Der Paketpreis von Edeka lag 25 Prozent unter dem eigentlichen Fiat-Preis.