Test: Vanilleschoten vom Discounter besser als teure Markenprodukte

Test: Vanilleschoten vom Discounter besser als teure Markenprodukte

Vanilleschoten vom Discounter schlagen die teure Konkurrenz: Zu diesem Ergebnis kommt die „Stiftung Warentest“ bei ihrem neuen Test von Vanillezucker und -schoten. Ausgerechnet zwei der drei günstigsten Produkte liegen im Test ganz vorne.

Der Vanilletest der „Stiftung Warentest“ findet sich im Dezember-Heft der Zeitschrift, alternativ kann er auch kostenpflichtig im Web heruntergeladen werden. Das für Discountfans wenig überraschende Ergebnis: Bei den Schoten liegen ausgerechnet die Produkte von Aldi-Nord und Lidl ganz vorne – beim Aroma erhielten beide ein „sehr gut“, bei der Deklaration ein „gut“.

Damit verwiesen die beiden Discounter teure Markenprodukte auf die hinteren Plätze. So erhielten die fünfmal so teuren Schoten von Pickerd nur die Note „befriedigend“.

Anders sieht das Ranking beim Vanillepulver aus: Hier konnten vor allem Bioprodukte von dm, Alnatura und Rewe punkten. Enttäuschend ist hingegen das Ergebnis bei den meisten Vanillepasten.

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.



Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.