Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Alexa und der Datenschutz

Echo und Alexa wurden mit Datenschutzmaßnahmen auf mehreren Ebenen entwickelt. Erfahren Sie, wie Alexa Ihre Daten schützt.

Amazon Echo, Zertifiziert und generalüberholt, Schwarz (Vorherige Generation)

4,4 von 5 Sternen 699 Sternebewertungen

Besuche den Amazon Echo & Alexa Store
Test- und Inspektionsprozess
Jedes gebrauchte Gerät durchläuft einen vollständigen Diagnosetest, eine gründliche Reinigung und Inspektion, eine sichere Datenlöschung. Alle Teile, die sich bei der Prüfung als fehlerhaft erwiesen haben, werden ausgetauscht (sofern zutreffend).
Getestete und verifizierte Kennzeichnung
Dieses Gerät wurde von Amazon getestet
Funktion: Voll funktionsfähig Weitere Details
Akku: Geprüft und geladen, falls zutreffend
Software: Während der Überprüfung aktualisiert
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
  • Spielt all Ihre Musik von Prime Music, Spotify, TuneIn und vielen weiteren ab - allein mithilfe Ihrer Stimme
  • Erfüllt den Raum mit einem 360° omnidirektionalen Klang. Spielen Sie Musik mit Multiroom Musik gleichzeitig auf mehreren Echo-Geräten ab (Verfügbar für Amazon Music und TuneIn. Bluetooth wird nicht unterstützt)
  • Tätigen Sie Anrufe und senden Sie Nachrichten an alle mit einem Echo-Gerät oder der Alexa App. Oder verbinden Sie sich schnell allein mithilfe Ihrer Stimme mit anderen Echo-Geräten bei Ihnen zuhause
  • Kann allein mit Ihrer Stimme gesteuert werden
  • Hört Sie dank der Fernfeld-Spracherkennung auch von der anderen Seite des Raumes, sogar in lauter Umgebung oder wenn Musik läuft
  • Beantwortet Fragen, liest Hörbücher, liefert Nachrichten, Verkehrs- und Wetterinformationen, informiert Sie über Sportergebnisse, Spielpläne und mehr mithilfe des Alexa Voice Service
  • Steuert Lampen, Lichtschalter, Thermostate und mehr mit kompatiblen verbundenen Geräten von WeMo, Philips Hue, Netatmo, Innogy, tado° und weiteren
  • Lernt immer mehr dazu - Alexa wird über die Cloud automatisch aktualisiert, lernt ständig dazu und erhält neue Funktionen und Skills
Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuche es noch einmal
Keine Ergebnisse verfügbar. Bitte passe die Filter an und versuche es erneut.
Barrierefreiheitssymbol basierend auf einem vereinfachten vitruvianischen Menschen.

Für Jedermann konzipiert

Amazons Vision ist es, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu werden. Das bedeutet, dass wir unsere Geräte und Dienste für alle zugänglich machen wollen – vor allem für Menschen mit Behinderungen.

Barrierefreiheitssymbol basierend auf einem vereinfachten vitruvianischen Menschen.

Funktionen zum Sehen

Echo-Geräte bieten eine breite Auswahl an Funktionen für blinde und sehbehinderte Benutzer, darunter sprachgesteuertes Einkaufen, das Steuern des Hauses mit Alexa und viele andere Funktionen.

Funktionen zur Mobilität

Mit Echo-Geräten kannst du Alexa Routinen erstellen, die dir den Alltag erleichtern werden, oder dein Zuhause per Sprachbefehl steuern. Du kannst Echo-Geräte außerdem verwenden, um Artikel zu deiner Einkaufsliste hinzuzufügen oder per Sprachbefehl zu kaufen.


Weitere Informationen zu Amazon-Barrierefreiheitsfunktionen findest du unter Barrierefreiheit für Alexa.

Anrufe und Nachrichten

Jetzt Anrufe und Nachrichten mit Alexa senden und empfangen: eine ganz neue Art Zeit mit Freunden und Familienmitgliedern zu verbringen. Bitten Sie Alexa, während Sie z. B. gerade das Abendessen vorbereiten, Ihre Kontakte anzurufen, die auch ein unterstütztes Echo-Gerät oder die Alexa App haben.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ Sie können auch die neue „Drop In“-Funktion aktivieren, mit der Sie sich mit Ihren engsten Freunden und Familienmitgliedern oder einem anderen Echo-Gerät bei Ihnen zuhause verbinden können.

Mit der Alexa App können Sie immer auf Ihre Unterhaltungen und Kontakte zugreifen. Benutzen Sie die App, wenn Sie unterwegs sind, um schnell jemanden anzurufen oder eine Nachricht an das Echo Ihrer Familie zu senden. Anrufe und Nachrichten mit Alexa sind in Deutschland und Österreich ohne zusätzliche Kosten verfügbar – laden Sie die Alexa App auf iOS oder Android herunter, um loszulegen. Mehr dazu

Alexa, ruf Papa an. | Alexa, sende eine Nachricht an Tom. | Alexa, Drop In in der Küche.

Informationen zur Sicherheit und Konformität

Weitere Informationen zur Sicherheit und Konformität deines Geräts findest du auf dieser Seite.


Fernfeld-Spracherkennung

Unter dem Lichtring befinden sich sieben Mikrofone, die über Richtstrahltechnologie und Geräuschunterdrückung verfügen. Dank der Fernfeld-Spracherkennung hört Amazon Echo Ihre Fragen aus jeder Richtung – sogar in lauter Umgebung oder wenn Musik läuft.

Wenn Sie Echo benutzen möchten, sagen Sie einfach das Aktivierungswort „Alexa“. Echo leuchtet dann auf und sendet Audiodaten an die Cloud, wo der Alexa Voice Service Ihre Anfrage verarbeitet und beantwortet. Erfahren Sie mehr über die Spracherkennung von Echo.

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
699 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Funktionalität und Klangqualität des Echo-Lautsprechers zufrieden. Sie beschreiben die Skills als überwiegend gut, die sich problemlos an den PC übernehmen lassen. Das Gerät erkennt sauber und versteht auch bei lauterer Umgebung. Die Einrichtung wird als leicht und verständlich beschrieben. Der Sound ist genial und man kann Musik hören und Rezeptvorschläge ausplaudern. Viele loben das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Optik und den Unterhaltungswert. Bezüglich der Sprachsteuerung gibt es jedoch gemischte Meinungen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

89 Kunden erwähnen „Klangqualität"64 positiv25 negativ

Kunden sind mit der Klangqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Sound als genial und das Echo als lustig, wodurch man doofes Zeug frage und interessante Antworten bekommt.

"...Lauter/leiser - Lautsärke 10/9/6/3/2 oder wie es beliebt - Verkehrslage - Wetter - Antworten auf (fast) alle Fragen - hervorragender Klang für ein..." Mehr

"...Qualität und Lautstärke der Musik sind vollkommen OK, beim Nudeln kochen kann ich per Sprachbefehl einen Timer setzen, morgens sagt er mir den..." Mehr

"...der Mono-Speaker zwar nicht, kann aber durchaus kräftig und laut aufspielen...." Mehr

"...Zeitweilen scheint auch Dreck in den Ohren zu stecken...er hört einfach nicht oder nur sehr sehr schlecht...keine Nebengeräusche, keine laufende..." Mehr

87 Kunden erwähnen „Funktionalität"80 positiv7 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als tolles Teil und loben die einwandfreie Umsetzung der Skills. Das Gerät reagiert gut, selbst wenn man von außen zurufen muss. Die Musikübertragung über Spotify funktioniert tadellos.

"...noch im Bad (1. Geschoss) in Brusthöhe, wird aber aufgrund des hervorragenden Klanges warscheinlich mit dem Wohnzimmergerät getauscht -..." Mehr

"...Wenn er denn mal funktioniert ist es das ideale Gerät für die Küche...." Mehr

"...Die Verarbeitung ist jeweils einwandfrei, die Kunststoffoptik macht die Geräte dennoch nicht billig aussehend...." Mehr

"...wie Star Trek mittlerweile Realität geworden sind und sehr gut funktionieren...." Mehr

37 Kunden erwähnen „Einrichtung"31 positiv6 negativ

Kunden sind mit der Einrichtung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Bedienung als super einfach und verständlich. Die Kopplung von Echo, Philips Hue und Alexa klappt problemlos. Zudem wird es als praktisch beschrieben und erleichtert zu Hause viele Arbeiten.

"...selbst ein Technik Anti, heißt wenig wissen und hier war die Einrichtung supereinfach :..." Mehr

"...Echo Dot akustisch massiv auf, weil sich beide problemlos und schnell koppeln lassen. O.k.,..." Mehr

"...Es war alles dabei, Einrichtung innerhalb von 2 Minuten mit der app, und jetzt kann ich auch beim Basteln Musik in anständiger Qualität hören...." Mehr

"...Die Einrichtung erfolgte recht unkompliziert - das Gerät war bereits mit meinen Amazondaten ausgestattet - und dauerte alles in allem 5 Minuten!..." Mehr

29 Kunden erwähnen „Alexa-Funktion"21 positiv8 negativ

Kunden sind mit der Alexa-Funktion zufrieden. Sie beschreiben sie als toll, wunderbar und zuverlässig. Die Sprachsteuerung funktioniert gut und die Echo-Antworten werden gelobt. Außerdem wird die Musikqualität hervorgehoben.

"...noch so leise spricht, absichtlich nuschelt o.ä. ... Alexa regiert prompt und zuverlässig ... die wenigen "Aussetzer" kann ich bisher..." Mehr

"...wenn man einfach Mal "Auf Wiedersehen" sagt und Echo antwortet höflich, auch auf "Hallo" reagiert das Teil, ich kann sogar..." Mehr

"...Was fehlt Alexa? Alexa fehlt die Einbindung zu Google und YouTube...." Mehr

"...Alexa ist eine super Unterstützung im Alltag und auch wenn ich eher skeptisch bezüglich dem Datenschutz bin und Amazon so natürlich auch nebenbei..." Mehr

22 Kunden erwähnen „Preis"17 positiv5 negativ

Kunden sind mit dem Preis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als guten Kauf und loben die hochwertige Haptik.

"...Alles in Allem sehr wertige Haptik. Inbetriebnahme im Schnelldurchlauf:..." Mehr

"...Also zu erst muss gesagt werden das Preis Leistungs Verhältnis ist spitze 👍🏻 es handelt sich zwar um überholte Geräte aber es ist optisch sowie..." Mehr

"...den Echo der zweiten Generation und muss sagen, der kleine Aufpreis lohnt sich wirklich...." Mehr

"...reines Abspielgerät für Musik zu nutzen ist es dann doch zu teuer - dieses können andere Lautsprecher deutlich besser, besonders..." Mehr

16 Kunden erwähnen „Optik"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut aussehend und den Lichtring als schön. Außerdem wird die überraschend gute optische Qualität gelobt.

"...- hervorragender Klang für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse - edles Design (subjektiv) und hochwertige Haptik - Smart Home-Möglichkeiten wie..." Mehr

"...einwandfrei, die Kunststoffoptik macht die Geräte dennoch nicht billig aussehend...." Mehr

"Hardware und Design sind in Ordnung und machen einen wertigen Eindruck Eigentlich zufrieden mit der Sprachsteuerung meines Smart Homes......" Mehr

"...bzw. Hüllen im persönlichen Stil wären auch cool gewesen, der Lichtring ist schön, das gefällt mir gut..." Mehr

13 Kunden erwähnen „Unterhaltungswert"13 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Unterhaltungswert des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als eine nette Spielerei, die jeder Altersklasse Freude bereitet und Witze erzählt.

"...in allem ein klasse "Spielzeug" (für mich zumindest) hat Unterhaltungswert und macht manches bequemer...." Mehr

"...Echo ist lustig, man kann doofes Zeug frage und bekommt interessante Antworten, "Erzähl mir einen Witz" verwende ich fast jeden Tag -..." Mehr

"...steht nun seit einem Jahr in fast jedem Zimmer bei uns und sie macht tagtäglich Spaß und lernt jeden Tag dazu wenn du sie Herausforderst...." Mehr

"Top stylisch in weiß. Macht Spaß, aber vom Klang bin ich total enttäuscht. Klingt billig und blechern...." Mehr

24 Kunden erwähnen „Sprachsteuerung"11 positiv13 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Sprachsteuerung. Einige loben den verbesserungsfähigen und prima kommunikativen Sprachassistenten, der gut verstanden wird, selbst mit Hintergrundgeräuschen kein Problem ist. Andere hingegen bemängeln die Spracherkennung als mangelhaft oder nicht korrekt. Es hakt manchmal und reagiert nur noch selten auf Sprachanweisungen.

"...läuft versteht sie einiges nicht, bzw. reagiert teilweise auf Wörter vom TV, obwohl man selbst gar nix gesagt hat...." Mehr

"...(auch aus anderen Räumen heraus bei offenen Türen) ... die versteht jedes Wort ... das ist schon fast gespenstisch ... Klang :..." Mehr

"...bin eigentlich zufrieden mit Alexa,allerdings finde ich die Kommunikation zu umständlich !!..." Mehr

"...Das Design ist schlicht und unauffällig, die Statusleuchte bei Sprachbedienung, Update oder Mute-Funktion ist schön und dezent...." Mehr

Meine zweite Alexa. Ich wollte sie nicht aber jetzt hab ich sie. Top und wie Neu ! Mit Vergleich zu Echo Plus + 2. Genaration
5 von 5 Sternen
Meine zweite Alexa. Ich wollte sie nicht aber jetzt hab ich sie. Top und wie Neu ! Mit Vergleich zu Echo Plus + 2. Genaration
Wie die meisten meiner anderen Erfahrungsberichte wird wohl auch dieser hier mehr als lang werden. Wer also keine Lust hat auf viel Geschriebenes ... einfach runterscrollen zum Fazit oder aber zurück und zur nächsten Rezension ;-)Die ausnahmslos guten Erfahrungen mit meinem ersten Gerät (Echo Plus : Wir stellen vor: Echo Plus - Mit integriertem Smart Home-Hub (weiß)) ließen schnell den Wunsch nach dem zweiten Echo-Gerät aufkommen. Es sollte aber (ich kenne mich schließlich und weiß, dass noch einiges kommen wird) preislich einigermaßen im Rahmen bleiben. Dann bin ich irgendwann auf dieses Gerät hier gestoßen und hab echt richtig lange überlegt, ob mir "Zertifiziert und generalüberholt" reicht, oder ob ich mich wohl ärgern werde über ... kleine Kratzer oder was auch immer.Diese Zweifel waren in keinster Weise begründet. Ich habe ein Gerät bekommen, was wirklich absolut aussieht wie neu und keinerlei Macken hat. Auch die Verpackung war original, ohne Macken oder Dellen und zudem "Echo-typisch" versiegelt. Zum Zeitpunkt des Kaufs (18.11.2017) konnte ich somit ne Menge Geld sparen (ich habe 79,99 bezahlt). Heute, in der Vorweihnachtszeit, sieht es leider etwas anders aus. Da gibbet die 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff) schon für den gleichen Preis. Die hab ich mittlerweile auch und würde sie diesem Gerät hier vorziehen. Weiter unten dazu mehr. Bis hierhin also : Wenn man mit dem Gedanken, dass schon jemand anderes das Gerät in der Hand hatte, leben kann ... unbedingt zuschlagen !Jetzt aber zu meinen Erfahrungen :- Ja, es bestehen geteilte Meinungen gegenüber dieser Art von Geräten. Dessen bin ich mir bewusst. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten, die es bis hierhin geschafft haben und sich zudem noch die Mühe machen, Rezensionen zu lesen auch um die "Risiken" wissen. Wem diese Geräte zu heiß sind, der sollte sich besser so etwas nicht anschaffen, in letzter Konsequenz dann aber vielleicht auch Smartphone ... oder kurz : so ziemlich alles, was im Entferntesten ein Mikro verbaut hat gleich mit entsorgen ...- Ob ich Alexa brauche ? Definitiv NEIN !! ... ICH brauchte Alexa nicht ... aber ich WOLLTE sie ... jetzt hab ich drei und behalte sie !Ich bin 50 ... kein Greis, aber auch keine 18 mehr ... :-)Ursprünglich war der (erste) Echo als Radioersatz gedacht. Und zwar wegen extremer Probleme beim Empfang mit herkömmlichen Radiogeräten. Auch der Einsatz von Bluetooth-Geräten (AmazonBasics Tragbarer Mini-Bluetooth-Lautsprecher - Grau) brachte leider keinen Erfolg. Ständige Verbindungsabrüche, minutenlanges Schweigen. Machte keinen Spaß mehr. Morgens vor der Fahrt ins Büro bei ner Tasse Kaffee bisschen volldudeln lassen ohne vorher umständlich Apps am Smartphone zu öffnen und sich per Bluetooth zu verbinden, anschließend wieder raus damit die Frau später rein kann ... mehr wollte ich gar nicht. Dann kam alles anders ;-)Ich steuere mittlerweile eine Vielzahl an (Hue-) Lampen im Haus (ja, und jetzt während der dunklen Jahreszeit mache ich sogar unserem Hund von unterwegs das Licht an - Asche auf mein Haupt !), im Erdgeschoss werden zum Beispiel jetzt die Gruppen "Erdgeschoss" (Flurlampen 1 und 2) und "Wohnzimmer" (Wohnzimmerlampe und Sofalampe) angesteuert. Die Lampen können gruppenweise oder auch jede einzelne für sich gesteuert werden - kein Problem ! "Alexa ... Wohnzimmer an" steuert alle Lampen im Wohnzimer ... "Alexa ... Wohnzimmerlampe aus" macht die entsprechende Lampe aus und alle anderen bleiben an - Klasse !Für alle Unsicheren kurz zwischendurch : Nach Einbinden der Hue-Bridge und des Hue-Skills in der Alexa-App ist es DEFINITIV möglich, per Sprachbefehl die Lampen farbig zu schalten ! Man liest immer wieder (auch hier in vielen, vielen Rezensionen), dass das nicht geht. Das stimmt nicht !! Dass das nicht geht ist DEFINITIV nicht richtig !!!Ja, es kam alles anders ... : Ich nutze jetzt Features wie Timer ("setze Timer auf XXX Minuten" - "Alexa, wie ist der Timer?), Abfallkalender (sehr zu empfehlen ! "Alexa ... wann wird Restmüll abgeholt ?"), Termine abfragen oder erstellen ("Alexa ... was ist der nächste Termin"), die Einkaufs- oder To Do-Listen ("Alexa, was ist auf meiner Einkausliste"). Alle Inhalte werden hier übrigens sofort in die App übernommen. Ich steuere (nicht immer, aber manchmal wenn es sich so ergibt) meine Heimkinoanlage mittels des Harmony-Skills und meiner Harmony-Elite (Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz). Einfach in der App eine Routine einrichten. Hände voll mit Bier und Chips (bissken Klischee MUSS sein :-) ) starte ich mittlerweile aus der Küche mit einem "Alexa ... starte Fernsehen mit Harmony" die Anlage und nach dem obligatorischen "OK" komme ich im Wohnzimmer an und es läuft das beim letzten Ausschalten aktive Programm. Ich lasse mir die Verkehrlage für den Weg zum Büro durchgeben, das Wetter für meine Region ansagen und das wichtigste vom Tag erzählt mit die "Tagesschau in 100 Sekunden".Kurz ... ich BRAUCHE Alexa nach wie vor NICHT ... aber ich WOLLTE sie ... jetzt hab ich drei ... und ich behalte sie !Wie kam (kommt) das (WLan) Signal ans Gerät :- Fritzbox 7490 (AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland) im 2. Obergeschoss direkt an die Dose- Leitung : DSL 16.000 - ankommend jedoch nur 12.700- im Erdgeschoss Fritz-Repeater (AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS), weiß, deutschsprachige Version)Jetzt zum Gerät ...Der Echo kam in der typischen Verpackung. Durchaus schick und mit einigen aufgedruckten "Verwendungsbeispielen", die die sich bietenden Möglichkeiten schon erahnen lassen. In meinem Fall wie gesagt (trotz "Zertifiziert und generalüberholt") war die Verpackung neu und versiegelt.Lieferumfang :- Echo (in meinem Fall der weiße)- Netzteil- 3 kleine (eigentlich kleiner als klein) Booklets :-> 1 x "Beweihräucherung" des Echos (was kann man damit alles machen)-> 1 x Anleitung ... eine Art "erste Schritte"-> 1 x "wichtige Produktinformationen"Erster Eindruck (natürlich subjektiv) :Das Gerät als Solches kannte ich ja schon vorher (Echo und Echo-Plus unterscheiden sich vom Aussehen her nur marginal). Alles sauber verarbeitet und sehr edel. Wer noch nie nen Echo gesehen hat wird ob der Größe überrascht sein. Und das Gewicht ist für ein so kleines Gerät ganz ordentlich. Alles in Allem sehr wertige Haptik.Inbetriebnahme im Schnelldurchlauf:Alexa-App aus dem Play Store installieren ... Echo ans Stromnetz stöpseln ... bisschen warten, bis das Gerät Betriebsbereitschaft signalisiert. App öffnen und mit den Einstellungen beginnen. Für mich war am Anfang etwas irritierend, dass dort in einer Liste alle meine Amazon-Geräte erscheinen (habe 3 Fire TV Sticks und jetzt eben mehrere Echos). Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass alles mehr oder weniger selbsterklärend ist. Einfach den Echo wählen (sollte dort als "online" erscheinen und die gewünschten Einstellungen vornehmen. Falls man doch Probleme haben sollte sei gesagt : Ich glaube, es gibt mittlerweile NICHTS mehr in Bezug auf den Echo, was man nicht irgendwo im Netz in Erfahrung bringen kann !-> Tip : Wer Probleme hat, einfach mal bei Youtube vorbeischauen und dort nach "Echo-Ersteinrichtung" suchen ...Hier mein "System" :- Dieses Gerät hier (Amazon Echo, Zertifiziert und generalüberholt, Weiß (Vorherige Generation))-> steht im Wohn-/Esszimmer (Erdgeschoss) auf etwa 60 cm Höhe- Echo Plus (Wir stellen vor: Echo Plus - Mit integriertem Smart Home-Hub (weiß))-> steht in der Küche (Erdgeschoss) etwa in Kopfhöhe- Echo 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff)-> steht momentan noch im Bad (1. Geschoss) in Brusthöhe, wird aber aufgrund des hervorragenden Klanges warscheinlich mit dem Wohnzimmergerät getauscht- mittlerweile einiges an Hue-Lampen-> 1 x White an Color E 27 Starter Set 4. Generation (Philips Hue White und Color Ambiance E27 LED Lampe Starter Set, drei Lampen 4. Generation, dimmbar, steuerbar via App, 929001257361)-> 4 x Einzellampe E 27 (Philips Hue White E27 LED Lampe Erweiterung, dimmbar, warmweißes Licht, steuerbar via App, kompatibel mit Amazon Alexa (Echo, Echo Dot))- des Weiteren-> HORSKY-2er Intelligente WiFi Steckdose (HORSKY-2er Intelligente WiFi Steckdose funktioniert mit Amazon Alexa (Echo und Echo Dot) Smartphone App Steuerung für IOS und Android für Haus und Büro Fernbedienungsschalter) - noch nicht ausprobiert (im Blitzangebot als 2-er Pack für 25,59,- hier (ausschließlich aufgrund der guten Rezensionen) bestellt- Logitech Harmony Elite Fernbedienung (Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz)- Android-Alexa-Appin Verbindung mit- Sony Xperia Z2 (Sony Xperia Z2 Smartphone (13,2 cm (5,2 Zoll), 16 GB Speicher, Android 4.4) schwarz)bzw.- Samsung S7 edge(Samsung Galaxy S7 EDGE Smartphone (5,5 Zoll (13,9 cm) Touch-Display, 32GB interner Speicher, Android OS) schwarz)Zum Betrieb (war mir durch meinen ersten Echo ja schon bekannt):Also los, neue Alexa ... erfülle mir meinen ersten Wunsch ! ... "Alexa ... spiele "WDR 2" ... und ZACK ! ... ohne dass ich irgendwelche Skills einbinden musste legt sie los ... gleiches mit einigen anderen Sendern ... egal ob 1LIVE oder irgendwelche Lokalradios ... funktioniert (über TuneIn) ! Für mich aber am Wichtigsten : Ohne Aussetzer oder irgendwelches Mucken -> so hatte ich mir das vorgestellt !Zwischendurch kurz bemerkt :Dieses war wie gesagt mein zweites Echo-Gerät. Ich hatte schon einiges an Hue-Lampen im System (App) integriert und sämtliche Lampen etc. ließen sich - ohne, dass ich irgend etwas zusätzlich einrichten musste - nun auch von diesem Echo aus steuern.Klang :Auch hier muss ich sagen : Überraschend gut ! Deutlich mehr Höhen als der Echo-Plus, aber auch deutlich weniger Bass. Ich hätte niemals gedacht, dass aus einem so kleinen Gerät derart viel Klang kommen kann. Für mich und meine Erwartungen wirklich beeindruckend. Klasse !-> Hinweis : Ich hab irgendwo gelesen, dass bei den "englischen Geräten" (USA ? / UK ?) wohl die Möglichkeit besteht, mittels eines einfachen Equalizers (per Sprachbefehl) nachzujustieren ... vielleicht kommt hier ja noch was ...Jetzt, wo ich drei verschiedene Varianten in Gebrauch habe, kann ich natürlich auch Vergleiche ziehen. Hier der ein- oder andere Punkt in Kürze :Rein vom Äußeren braucht man nicht weiter auf Details eingehen ... 1. Generation und Echo-Plus unterscheiden sich nur marginal (siehe Fotos !) ... 2. Generation deutlich kleiner ... das wars ...Ansprechverhalten :Vorab vielleicht eins : Alles Geräte haben ihre Eigenarten, was das Thema "Hintergrundgeräusche" angeht. Bei uns im Wohnzimmer läuft meistens der Fernseher (dank eines schnarchenden Vierbeiners) lauter als bei normalen Menschen ;-) ...-> Echo-Plus-> keinerlei Probleme, selbst wenn man noch so leise spricht, absichtlich nuschelt o.ä. ... Alexa regiert prompt und zuverlässig ... die wenigen "Aussetzer" kann ich bisher (ca. 5-6 Wochen intensiver Gebrauch) an einer Hand abzählen ...-> Echo 1. Generation (also dieses Gerät)-> hier sieht die Sache schon etwas anders aus (letztlich sicher AUCH der Tatsache geschuldet, dass sie im oben erwähnten Wohnzimer steht) ... meistens macht sie ihre Sache sehr gut, aber es gibt sie ... diese "Aussetzer" ... schätze bei ca. knapp 10% kommt eine Rückfrage àla "Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden" ... das nervt manchmal, aber nach Wiederholung des "Befehls" macht sie dann was ich will ...-> Echo 2. Generation-> m.E. noch besser als beim Echo-Plus (subjektiv), man kann noch so leise wispern (auch aus anderen Räumen heraus bei offenen Türen) ... die versteht jedes Wort ... das ist schon fast gespenstisch ...Klang :-> Echo Plus-> dieses war mein erstes Gerät und ich dachte "für so ein kleines Ding gehts eigentlich nicht besser" (siehe auch meine dortige "Rezension" ... überaus satter Klang, sehr basslastig, auch bis in den höchsten Lautstärkebereich nutzbar-> jetzt (nachdem ich DIESES Gerät besitze) muss ich ein wenig revidieren ... wenig Höhen, alles in Allem ein wenig "dumpf" ... ich hoffe, dass hier noch softwareseitig mittels Update nachgebessert wird !-> dennoch TOP !-> Echo 1. Generation-> guter Bass (lange nicht soviel wie Echo-Plus !), viel, viel mehr Höhen (im Vergleich zum Echo-Plus), jedoch im direkten Vergleich auch lange nicht so "satt" wie selbiger. Im höheren Lautstärkebereich schon ein wenig aufdringlich aber (wie gesagt für so ein Gerät) voll akzeptabel !-> Echo 2. Generation-> ich bin absolut begeistert ! Ein "Mischmasch" aus den beiden anderen Geräten. Satter Bass, klare Höhen ... total ausgewogen ! Du kannst das Ding voll aufdrehen (mach aber nicht) ... ein Genuss !!! Ich finde das unglaublich und hätte niemals im Leben mit so etwas gerechnet (schonmal gar nicht nach den vielen negativen Rezensionen) ! ---> Einzig bei "Alexa ... Lautstärke 10" verliert sich diese "Ausgewogenheit" ... da scheint sie etwas zu übersteuern aber ... by the way ... wer Lautstärke 10 hören möchte sollte m.E. eher Samstags abends auf die Piste gehen ;-) ... bis Lautstärke 9 ausnahmslos ein Hochgenuss !---> Hinweis : Bei der ganzen Lobhudelei möchte ich einen Kritikpunkt nicht vergessen : Die Alexa-App ist (bei meinem Xperia Z2 und dem Samsung S7 edge meiner Liebsten) Q U Ä L E N D langsam ! Das muss so nicht sein, liebe Amazon-Entwickler ... ! Dennoch kein Grund, hier abzuwerten.FAZIT :Ich bin auch mit meiner zweiten Alexa voll zufrieden ! Im Gegensatz zum ersten Gerät (Echo-Plus) wusste ich hier, was ungefähr auf mich zukommen wird. Aaaaaaber : Der Echo der 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff) ist für mich der bisher beste. Er bietet für mich das beste Gesamtpaket aus Aussehen, Klang, Ansprechverhalten und Preis (momentan im "Weihnachtsangebot" für schleuderpreisverdächtige 79,99,-).Wer mit der Problematik der "offenen" Mikrofone leben kann (siehe dazu meine Meinung ganz oben), das nötige Kleingeld hat (nicht unterschätzen - weitere Peripherie wie z.B. die Hue-Lampen gehen aber mal so RICHTIG ins Geld - "Stichwort Birnen-/Lampenaustausch !), auf Spielzeug für Große steht, sich das Leben ein wenig komfortabler gestalten möchte -> Kaufen !Abschließend das Schlusswort, welches für mich nach wie vor gilt (auch nach jetzt schon ein paar Wochen) :Für mich wird dieses kleine Helferlein immer unverzichtbarer (man gewöhnt sich erschreckend schnell dran !). Radio auf Anfrage - Kalendereinträge/Kalenderabfragen auf Zuruf - Licht an/aus/heller/dunkler/10%/50%/100% etc. - Timer - Wunschlieder wann ich will (ich bin übrigens KEIN "unlimited-Kunde" !) - Lauter/leiser - Lautsärke 10/9/6/3/2 oder wie es beliebt - Verkehrslage - Wetter - Antworten auf (fast) alle Fragen - hervorragender Klang für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse - edles Design (subjektiv) und hochwertige Haptik - Smart Home-Möglichkeiten wie Sand am Meer (und ich bin sicher, dass noch eine Menge dazukommt - der Anfang ist gerade erst gemacht) und ... und ... und ...Es gibt noch was zu verbessern, natürlich ! Es wird immer etwas geben, was man (noch) besser machen kann. Deswegen freue ich mich um so mehr auf das, was da noch kommen wird.Auch die Alexa der ersten Generation bekommt von mir 5 Sterne, wenn auch die beiden anderen meiner Meinung nach etwas die Nase vorn haben.Und wer bis hierhin gelesen hat, der hat esauch gleich geschafft ...Vielen Dank für Durchhalten und vielen lieben Dank fürs Lesen !Und zum Schluss noch etwas in eigener Sache :Ich habe keinerlei Vorteile durch das Schreiben dieser Erfahrungsberichte - Nicht im Geringsten. Bei einigen meiner anderen Rezensionen tauchen ominöse Kommentare auf, die mir - gelinde gesagt - etwas unterstellen. Zu meiner Verteidigung : Nein, ich bewerte keineswegs ausschließlich positiv. Ich nehme mir lediglich VOR dem Kauf viel Zeit, mich zu informieren und zu sondieren. So ist natürlich die Gefahr minimiert, einen für mich unpassenden Artikel zu ordern. Wenn mir etwas NICHT gefällt, werde ich auch dementsprechend bewerten ! Mehr möchte ich dazu nicht sagen - traurig, dass man überhaupt auf so etwas eingehen muss.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2017
    Wie die meisten meiner anderen Erfahrungsberichte wird wohl auch dieser hier mehr als lang werden. Wer also keine Lust hat auf viel Geschriebenes ... einfach runterscrollen zum Fazit oder aber zurück und zur nächsten Rezension ;-)

    Die ausnahmslos guten Erfahrungen mit meinem ersten Gerät (Echo Plus : Wir stellen vor: Echo Plus - Mit integriertem Smart Home-Hub (weiß)) ließen schnell den Wunsch nach dem zweiten Echo-Gerät aufkommen. Es sollte aber (ich kenne mich schließlich und weiß, dass noch einiges kommen wird) preislich einigermaßen im Rahmen bleiben. Dann bin ich irgendwann auf dieses Gerät hier gestoßen und hab echt richtig lange überlegt, ob mir "Zertifiziert und generalüberholt" reicht, oder ob ich mich wohl ärgern werde über ... kleine Kratzer oder was auch immer.

    Diese Zweifel waren in keinster Weise begründet. Ich habe ein Gerät bekommen, was wirklich absolut aussieht wie neu und keinerlei Macken hat. Auch die Verpackung war original, ohne Macken oder Dellen und zudem "Echo-typisch" versiegelt. Zum Zeitpunkt des Kaufs (18.11.2017) konnte ich somit ne Menge Geld sparen (ich habe 79,99 bezahlt). Heute, in der Vorweihnachtszeit, sieht es leider etwas anders aus. Da gibbet die 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff) schon für den gleichen Preis. Die hab ich mittlerweile auch und würde sie diesem Gerät hier vorziehen. Weiter unten dazu mehr. Bis hierhin also : Wenn man mit dem Gedanken, dass schon jemand anderes das Gerät in der Hand hatte, leben kann ... unbedingt zuschlagen !

    Jetzt aber zu meinen Erfahrungen :

    - Ja, es bestehen geteilte Meinungen gegenüber dieser Art von Geräten. Dessen bin ich mir bewusst. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten, die es bis hierhin geschafft haben und sich zudem noch die Mühe machen, Rezensionen zu lesen auch um die "Risiken" wissen. Wem diese Geräte zu heiß sind, der sollte sich besser so etwas nicht anschaffen, in letzter Konsequenz dann aber vielleicht auch Smartphone ... oder kurz : so ziemlich alles, was im Entferntesten ein Mikro verbaut hat gleich mit entsorgen ...

    - Ob ich Alexa brauche ? Definitiv NEIN !! ... ICH brauchte Alexa nicht ... aber ich WOLLTE sie ... jetzt hab ich drei und behalte sie !

    Ich bin 50 ... kein Greis, aber auch keine 18 mehr ... :-)

    Ursprünglich war der (erste) Echo als Radioersatz gedacht. Und zwar wegen extremer Probleme beim Empfang mit herkömmlichen Radiogeräten. Auch der Einsatz von Bluetooth-Geräten (AmazonBasics Tragbarer Mini-Bluetooth-Lautsprecher - Grau) brachte leider keinen Erfolg. Ständige Verbindungsabrüche, minutenlanges Schweigen. Machte keinen Spaß mehr. Morgens vor der Fahrt ins Büro bei ner Tasse Kaffee bisschen volldudeln lassen ohne vorher umständlich Apps am Smartphone zu öffnen und sich per Bluetooth zu verbinden, anschließend wieder raus damit die Frau später rein kann ... mehr wollte ich gar nicht. Dann kam alles anders ;-)

    Ich steuere mittlerweile eine Vielzahl an (Hue-) Lampen im Haus (ja, und jetzt während der dunklen Jahreszeit mache ich sogar unserem Hund von unterwegs das Licht an - Asche auf mein Haupt !), im Erdgeschoss werden zum Beispiel jetzt die Gruppen "Erdgeschoss" (Flurlampen 1 und 2) und "Wohnzimmer" (Wohnzimmerlampe und Sofalampe) angesteuert. Die Lampen können gruppenweise oder auch jede einzelne für sich gesteuert werden - kein Problem ! "Alexa ... Wohnzimmer an" steuert alle Lampen im Wohnzimer ... "Alexa ... Wohnzimmerlampe aus" macht die entsprechende Lampe aus und alle anderen bleiben an - Klasse !

    Für alle Unsicheren kurz zwischendurch : Nach Einbinden der Hue-Bridge und des Hue-Skills in der Alexa-App ist es DEFINITIV möglich, per Sprachbefehl die Lampen farbig zu schalten ! Man liest immer wieder (auch hier in vielen, vielen Rezensionen), dass das nicht geht. Das stimmt nicht !! Dass das nicht geht ist DEFINITIV nicht richtig !!!

    Ja, es kam alles anders ... : Ich nutze jetzt Features wie Timer ("setze Timer auf XXX Minuten" - "Alexa, wie ist der Timer?), Abfallkalender (sehr zu empfehlen ! "Alexa ... wann wird Restmüll abgeholt ?"), Termine abfragen oder erstellen ("Alexa ... was ist der nächste Termin"), die Einkaufs- oder To Do-Listen ("Alexa, was ist auf meiner Einkausliste"). Alle Inhalte werden hier übrigens sofort in die App übernommen. Ich steuere (nicht immer, aber manchmal wenn es sich so ergibt) meine Heimkinoanlage mittels des Harmony-Skills und meiner Harmony-Elite (Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz). Einfach in der App eine Routine einrichten. Hände voll mit Bier und Chips (bissken Klischee MUSS sein :-) ) starte ich mittlerweile aus der Küche mit einem "Alexa ... starte Fernsehen mit Harmony" die Anlage und nach dem obligatorischen "OK" komme ich im Wohnzimmer an und es läuft das beim letzten Ausschalten aktive Programm. Ich lasse mir die Verkehrlage für den Weg zum Büro durchgeben, das Wetter für meine Region ansagen und das wichtigste vom Tag erzählt mit die "Tagesschau in 100 Sekunden".

    Kurz ... ich BRAUCHE Alexa nach wie vor NICHT ... aber ich WOLLTE sie ... jetzt hab ich drei ... und ich behalte sie !

    Wie kam (kommt) das (WLan) Signal ans Gerät :

    - Fritzbox 7490 (AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland) im 2. Obergeschoss direkt an die Dose
    - Leitung : DSL 16.000 - ankommend jedoch nur 12.700

    - im Erdgeschoss Fritz-Repeater (AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS), weiß, deutschsprachige Version)

    Jetzt zum Gerät ...

    Der Echo kam in der typischen Verpackung. Durchaus schick und mit einigen aufgedruckten "Verwendungsbeispielen", die die sich bietenden Möglichkeiten schon erahnen lassen. In meinem Fall wie gesagt (trotz "Zertifiziert und generalüberholt") war die Verpackung neu und versiegelt.

    Lieferumfang :

    - Echo (in meinem Fall der weiße)
    - Netzteil
    - 3 kleine (eigentlich kleiner als klein) Booklets :
    -> 1 x "Beweihräucherung" des Echos (was kann man damit alles machen)
    -> 1 x Anleitung ... eine Art "erste Schritte"
    -> 1 x "wichtige Produktinformationen"

    Erster Eindruck (natürlich subjektiv) :

    Das Gerät als Solches kannte ich ja schon vorher (Echo und Echo-Plus unterscheiden sich vom Aussehen her nur marginal). Alles sauber verarbeitet und sehr edel. Wer noch nie nen Echo gesehen hat wird ob der Größe überrascht sein. Und das Gewicht ist für ein so kleines Gerät ganz ordentlich. Alles in Allem sehr wertige Haptik.

    Inbetriebnahme im Schnelldurchlauf:

    Alexa-App aus dem Play Store installieren ... Echo ans Stromnetz stöpseln ... bisschen warten, bis das Gerät Betriebsbereitschaft signalisiert. App öffnen und mit den Einstellungen beginnen. Für mich war am Anfang etwas irritierend, dass dort in einer Liste alle meine Amazon-Geräte erscheinen (habe 3 Fire TV Sticks und jetzt eben mehrere Echos). Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass alles mehr oder weniger selbsterklärend ist. Einfach den Echo wählen (sollte dort als "online" erscheinen und die gewünschten Einstellungen vornehmen. Falls man doch Probleme haben sollte sei gesagt : Ich glaube, es gibt mittlerweile NICHTS mehr in Bezug auf den Echo, was man nicht irgendwo im Netz in Erfahrung bringen kann !

    -> Tip : Wer Probleme hat, einfach mal bei Youtube vorbeischauen und dort nach "Echo-Ersteinrichtung" suchen ...

    Hier mein "System" :

    - Dieses Gerät hier (Amazon Echo, Zertifiziert und generalüberholt, Weiß (Vorherige Generation))
    -> steht im Wohn-/Esszimmer (Erdgeschoss) auf etwa 60 cm Höhe

    - Echo Plus (Wir stellen vor: Echo Plus - Mit integriertem Smart Home-Hub (weiß))
    -> steht in der Küche (Erdgeschoss) etwa in Kopfhöhe

    - Echo 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff)
    -> steht momentan noch im Bad (1. Geschoss) in Brusthöhe, wird aber aufgrund des hervorragenden Klanges warscheinlich mit dem Wohnzimmergerät getauscht

    - mittlerweile einiges an Hue-Lampen
    -> 1 x White an Color E 27 Starter Set 4. Generation (Philips Hue White und Color Ambiance E27 LED Lampe Starter Set, drei Lampen 4. Generation, dimmbar, steuerbar via App, 929001257361)
    -> 4 x Einzellampe E 27 (Philips Hue White E27 LED Lampe Erweiterung, dimmbar, warmweißes Licht, steuerbar via App, kompatibel mit Amazon Alexa (Echo, Echo Dot))

    - des Weiteren
    -> HORSKY-2er Intelligente WiFi Steckdose (HORSKY-2er Intelligente WiFi Steckdose funktioniert mit Amazon Alexa (Echo und Echo Dot) Smartphone App Steuerung für IOS und Android für Haus und Büro Fernbedienungsschalter) - noch nicht ausprobiert (im Blitzangebot als 2-er Pack für 25,59,- hier (ausschließlich aufgrund der guten Rezensionen) bestellt

    - Logitech Harmony Elite Fernbedienung (Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz)

    - Android-Alexa-App

    in Verbindung mit

    - Sony Xperia Z2 (Sony Xperia Z2 Smartphone (13,2 cm (5,2 Zoll), 16 GB Speicher, Android 4.4) schwarz)

    bzw.

    - Samsung S7 edge(Samsung Galaxy S7 EDGE Smartphone (5,5 Zoll (13,9 cm) Touch-Display, 32GB interner Speicher, Android OS) schwarz)

    Zum Betrieb (war mir durch meinen ersten Echo ja schon bekannt):

    Also los, neue Alexa ... erfülle mir meinen ersten Wunsch ! ... "Alexa ... spiele "WDR 2" ... und ZACK ! ... ohne dass ich irgendwelche Skills einbinden musste legt sie los ... gleiches mit einigen anderen Sendern ... egal ob 1LIVE oder irgendwelche Lokalradios ... funktioniert (über TuneIn) ! Für mich aber am Wichtigsten : Ohne Aussetzer oder irgendwelches Mucken -> so hatte ich mir das vorgestellt !

    Zwischendurch kurz bemerkt :

    Dieses war wie gesagt mein zweites Echo-Gerät. Ich hatte schon einiges an Hue-Lampen im System (App) integriert und sämtliche Lampen etc. ließen sich - ohne, dass ich irgend etwas zusätzlich einrichten musste - nun auch von diesem Echo aus steuern.

    Klang :

    Auch hier muss ich sagen : Überraschend gut ! Deutlich mehr Höhen als der Echo-Plus, aber auch deutlich weniger Bass. Ich hätte niemals gedacht, dass aus einem so kleinen Gerät derart viel Klang kommen kann. Für mich und meine Erwartungen wirklich beeindruckend. Klasse !

    -> Hinweis : Ich hab irgendwo gelesen, dass bei den "englischen Geräten" (USA ? / UK ?) wohl die Möglichkeit besteht, mittels eines einfachen Equalizers (per Sprachbefehl) nachzujustieren ... vielleicht kommt hier ja noch was ...

    Jetzt, wo ich drei verschiedene Varianten in Gebrauch habe, kann ich natürlich auch Vergleiche ziehen. Hier der ein- oder andere Punkt in Kürze :

    Rein vom Äußeren braucht man nicht weiter auf Details eingehen ... 1. Generation und Echo-Plus unterscheiden sich nur marginal (siehe Fotos !) ... 2. Generation deutlich kleiner ... das wars ...

    Ansprechverhalten :
    Vorab vielleicht eins : Alles Geräte haben ihre Eigenarten, was das Thema "Hintergrundgeräusche" angeht. Bei uns im Wohnzimmer läuft meistens der Fernseher (dank eines schnarchenden Vierbeiners) lauter als bei normalen Menschen ;-) ...

    -> Echo-Plus
    -> keinerlei Probleme, selbst wenn man noch so leise spricht, absichtlich nuschelt o.ä. ... Alexa regiert prompt und zuverlässig ... die wenigen "Aussetzer" kann ich bisher (ca. 5-6 Wochen intensiver Gebrauch) an einer Hand abzählen ...

    -> Echo 1. Generation (also dieses Gerät)
    -> hier sieht die Sache schon etwas anders aus (letztlich sicher AUCH der Tatsache geschuldet, dass sie im oben erwähnten Wohnzimer steht) ... meistens macht sie ihre Sache sehr gut, aber es gibt sie ... diese "Aussetzer" ... schätze bei ca. knapp 10% kommt eine Rückfrage àla "Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden" ... das nervt manchmal, aber nach Wiederholung des "Befehls" macht sie dann was ich will ...

    -> Echo 2. Generation
    -> m.E. noch besser als beim Echo-Plus (subjektiv), man kann noch so leise wispern (auch aus anderen Räumen heraus bei offenen Türen) ... die versteht jedes Wort ... das ist schon fast gespenstisch ...

    Klang :

    -> Echo Plus
    -> dieses war mein erstes Gerät und ich dachte "für so ein kleines Ding gehts eigentlich nicht besser" (siehe auch meine dortige "Rezension" ... überaus satter Klang, sehr basslastig, auch bis in den höchsten Lautstärkebereich nutzbar
    -> jetzt (nachdem ich DIESES Gerät besitze) muss ich ein wenig revidieren ... wenig Höhen, alles in Allem ein wenig "dumpf" ... ich hoffe, dass hier noch softwareseitig mittels Update nachgebessert wird !
    -> dennoch TOP !

    -> Echo 1. Generation
    -> guter Bass (lange nicht soviel wie Echo-Plus !), viel, viel mehr Höhen (im Vergleich zum Echo-Plus), jedoch im direkten Vergleich auch lange nicht so "satt" wie selbiger. Im höheren Lautstärkebereich schon ein wenig aufdringlich aber (wie gesagt für so ein Gerät) voll akzeptabel !

    -> Echo 2. Generation
    -> ich bin absolut begeistert ! Ein "Mischmasch" aus den beiden anderen Geräten. Satter Bass, klare Höhen ... total ausgewogen ! Du kannst das Ding voll aufdrehen (mach aber nicht) ... ein Genuss !!! Ich finde das unglaublich und hätte niemals im Leben mit so etwas gerechnet (schonmal gar nicht nach den vielen negativen Rezensionen) ! ---> Einzig bei "Alexa ... Lautstärke 10" verliert sich diese "Ausgewogenheit" ... da scheint sie etwas zu übersteuern aber ... by the way ... wer Lautstärke 10 hören möchte sollte m.E. eher Samstags abends auf die Piste gehen ;-) ... bis Lautstärke 9 ausnahmslos ein Hochgenuss !

    ---> Hinweis : Bei der ganzen Lobhudelei möchte ich einen Kritikpunkt nicht vergessen : Die Alexa-App ist (bei meinem Xperia Z2 und dem Samsung S7 edge meiner Liebsten) Q U Ä L E N D langsam ! Das muss so nicht sein, liebe Amazon-Entwickler ... ! Dennoch kein Grund, hier abzuwerten.

    FAZIT :

    Ich bin auch mit meiner zweiten Alexa voll zufrieden ! Im Gegensatz zum ersten Gerät (Echo-Plus) wusste ich hier, was ungefähr auf mich zukommen wird. Aaaaaaber : Der Echo der 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff) ist für mich der bisher beste. Er bietet für mich das beste Gesamtpaket aus Aussehen, Klang, Ansprechverhalten und Preis (momentan im "Weihnachtsangebot" für schleuderpreisverdächtige 79,99,-).

    Wer mit der Problematik der "offenen" Mikrofone leben kann (siehe dazu meine Meinung ganz oben), das nötige Kleingeld hat (nicht unterschätzen - weitere Peripherie wie z.B. die Hue-Lampen gehen aber mal so RICHTIG ins Geld - "Stichwort Birnen-/Lampenaustausch !), auf Spielzeug für Große steht, sich das Leben ein wenig komfortabler gestalten möchte -> Kaufen !

    Abschließend das Schlusswort, welches für mich nach wie vor gilt (auch nach jetzt schon ein paar Wochen) :

    Für mich wird dieses kleine Helferlein immer unverzichtbarer (man gewöhnt sich erschreckend schnell dran !). Radio auf Anfrage - Kalendereinträge/Kalenderabfragen auf Zuruf - Licht an/aus/heller/dunkler/10%/50%/100% etc. - Timer - Wunschlieder wann ich will (ich bin übrigens KEIN "unlimited-Kunde" !) - Lauter/leiser - Lautsärke 10/9/6/3/2 oder wie es beliebt - Verkehrslage - Wetter - Antworten auf (fast) alle Fragen - hervorragender Klang für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse - edles Design (subjektiv) und hochwertige Haptik - Smart Home-Möglichkeiten wie Sand am Meer (und ich bin sicher, dass noch eine Menge dazukommt - der Anfang ist gerade erst gemacht) und ... und ... und ...

    Es gibt noch was zu verbessern, natürlich ! Es wird immer etwas geben, was man (noch) besser machen kann. Deswegen freue ich mich um so mehr auf das, was da noch kommen wird.

    Auch die Alexa der ersten Generation bekommt von mir 5 Sterne, wenn auch die beiden anderen meiner Meinung nach etwas die Nase vorn haben.

    Und wer bis hierhin gelesen hat, der hat esauch gleich geschafft ...

    Vielen Dank für Durchhalten und vielen lieben Dank fürs Lesen !

    Und zum Schluss noch etwas in eigener Sache :
    Ich habe keinerlei Vorteile durch das Schreiben dieser Erfahrungsberichte - Nicht im Geringsten. Bei einigen meiner anderen Rezensionen tauchen ominöse Kommentare auf, die mir - gelinde gesagt - etwas unterstellen. Zu meiner Verteidigung : Nein, ich bewerte keineswegs ausschließlich positiv. Ich nehme mir lediglich VOR dem Kauf viel Zeit, mich zu informieren und zu sondieren. So ist natürlich die Gefahr minimiert, einen für mich unpassenden Artikel zu ordern. Wenn mir etwas NICHT gefällt, werde ich auch dementsprechend bewerten ! Mehr möchte ich dazu nicht sagen - traurig, dass man überhaupt auf so etwas eingehen muss.
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Meine zweite Alexa. Ich wollte sie nicht aber jetzt hab ich sie. Top und wie Neu ! Mit Vergleich zu Echo Plus + 2. Genaration

    Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2017
    Wie die meisten meiner anderen Erfahrungsberichte wird wohl auch dieser hier mehr als lang werden. Wer also keine Lust hat auf viel Geschriebenes ... einfach runterscrollen zum Fazit oder aber zurück und zur nächsten Rezension ;-)

    Die ausnahmslos guten Erfahrungen mit meinem ersten Gerät (Echo Plus : Wir stellen vor: Echo Plus - Mit integriertem Smart Home-Hub (weiß)) ließen schnell den Wunsch nach dem zweiten Echo-Gerät aufkommen. Es sollte aber (ich kenne mich schließlich und weiß, dass noch einiges kommen wird) preislich einigermaßen im Rahmen bleiben. Dann bin ich irgendwann auf dieses Gerät hier gestoßen und hab echt richtig lange überlegt, ob mir "Zertifiziert und generalüberholt" reicht, oder ob ich mich wohl ärgern werde über ... kleine Kratzer oder was auch immer.

    Diese Zweifel waren in keinster Weise begründet. Ich habe ein Gerät bekommen, was wirklich absolut aussieht wie neu und keinerlei Macken hat. Auch die Verpackung war original, ohne Macken oder Dellen und zudem "Echo-typisch" versiegelt. Zum Zeitpunkt des Kaufs (18.11.2017) konnte ich somit ne Menge Geld sparen (ich habe 79,99 bezahlt). Heute, in der Vorweihnachtszeit, sieht es leider etwas anders aus. Da gibbet die 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff) schon für den gleichen Preis. Die hab ich mittlerweile auch und würde sie diesem Gerät hier vorziehen. Weiter unten dazu mehr. Bis hierhin also : Wenn man mit dem Gedanken, dass schon jemand anderes das Gerät in der Hand hatte, leben kann ... unbedingt zuschlagen !

    Jetzt aber zu meinen Erfahrungen :

    - Ja, es bestehen geteilte Meinungen gegenüber dieser Art von Geräten. Dessen bin ich mir bewusst. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten, die es bis hierhin geschafft haben und sich zudem noch die Mühe machen, Rezensionen zu lesen auch um die "Risiken" wissen. Wem diese Geräte zu heiß sind, der sollte sich besser so etwas nicht anschaffen, in letzter Konsequenz dann aber vielleicht auch Smartphone ... oder kurz : so ziemlich alles, was im Entferntesten ein Mikro verbaut hat gleich mit entsorgen ...

    - Ob ich Alexa brauche ? Definitiv NEIN !! ... ICH brauchte Alexa nicht ... aber ich WOLLTE sie ... jetzt hab ich drei und behalte sie !

    Ich bin 50 ... kein Greis, aber auch keine 18 mehr ... :-)

    Ursprünglich war der (erste) Echo als Radioersatz gedacht. Und zwar wegen extremer Probleme beim Empfang mit herkömmlichen Radiogeräten. Auch der Einsatz von Bluetooth-Geräten (AmazonBasics Tragbarer Mini-Bluetooth-Lautsprecher - Grau) brachte leider keinen Erfolg. Ständige Verbindungsabrüche, minutenlanges Schweigen. Machte keinen Spaß mehr. Morgens vor der Fahrt ins Büro bei ner Tasse Kaffee bisschen volldudeln lassen ohne vorher umständlich Apps am Smartphone zu öffnen und sich per Bluetooth zu verbinden, anschließend wieder raus damit die Frau später rein kann ... mehr wollte ich gar nicht. Dann kam alles anders ;-)

    Ich steuere mittlerweile eine Vielzahl an (Hue-) Lampen im Haus (ja, und jetzt während der dunklen Jahreszeit mache ich sogar unserem Hund von unterwegs das Licht an - Asche auf mein Haupt !), im Erdgeschoss werden zum Beispiel jetzt die Gruppen "Erdgeschoss" (Flurlampen 1 und 2) und "Wohnzimmer" (Wohnzimmerlampe und Sofalampe) angesteuert. Die Lampen können gruppenweise oder auch jede einzelne für sich gesteuert werden - kein Problem ! "Alexa ... Wohnzimmer an" steuert alle Lampen im Wohnzimer ... "Alexa ... Wohnzimmerlampe aus" macht die entsprechende Lampe aus und alle anderen bleiben an - Klasse !

    Für alle Unsicheren kurz zwischendurch : Nach Einbinden der Hue-Bridge und des Hue-Skills in der Alexa-App ist es DEFINITIV möglich, per Sprachbefehl die Lampen farbig zu schalten ! Man liest immer wieder (auch hier in vielen, vielen Rezensionen), dass das nicht geht. Das stimmt nicht !! Dass das nicht geht ist DEFINITIV nicht richtig !!!

    Ja, es kam alles anders ... : Ich nutze jetzt Features wie Timer ("setze Timer auf XXX Minuten" - "Alexa, wie ist der Timer?), Abfallkalender (sehr zu empfehlen ! "Alexa ... wann wird Restmüll abgeholt ?"), Termine abfragen oder erstellen ("Alexa ... was ist der nächste Termin"), die Einkaufs- oder To Do-Listen ("Alexa, was ist auf meiner Einkausliste"). Alle Inhalte werden hier übrigens sofort in die App übernommen. Ich steuere (nicht immer, aber manchmal wenn es sich so ergibt) meine Heimkinoanlage mittels des Harmony-Skills und meiner Harmony-Elite (Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz). Einfach in der App eine Routine einrichten. Hände voll mit Bier und Chips (bissken Klischee MUSS sein :-) ) starte ich mittlerweile aus der Küche mit einem "Alexa ... starte Fernsehen mit Harmony" die Anlage und nach dem obligatorischen "OK" komme ich im Wohnzimmer an und es läuft das beim letzten Ausschalten aktive Programm. Ich lasse mir die Verkehrlage für den Weg zum Büro durchgeben, das Wetter für meine Region ansagen und das wichtigste vom Tag erzählt mit die "Tagesschau in 100 Sekunden".

    Kurz ... ich BRAUCHE Alexa nach wie vor NICHT ... aber ich WOLLTE sie ... jetzt hab ich drei ... und ich behalte sie !

    Wie kam (kommt) das (WLan) Signal ans Gerät :

    - Fritzbox 7490 (AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), DECT-Basis, Media Server) geeignet für Deutschland) im 2. Obergeschoss direkt an die Dose
    - Leitung : DSL 16.000 - ankommend jedoch nur 12.700

    - im Erdgeschoss Fritz-Repeater (AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS), weiß, deutschsprachige Version)

    Jetzt zum Gerät ...

    Der Echo kam in der typischen Verpackung. Durchaus schick und mit einigen aufgedruckten "Verwendungsbeispielen", die die sich bietenden Möglichkeiten schon erahnen lassen. In meinem Fall wie gesagt (trotz "Zertifiziert und generalüberholt") war die Verpackung neu und versiegelt.

    Lieferumfang :

    - Echo (in meinem Fall der weiße)
    - Netzteil
    - 3 kleine (eigentlich kleiner als klein) Booklets :
    -> 1 x "Beweihräucherung" des Echos (was kann man damit alles machen)
    -> 1 x Anleitung ... eine Art "erste Schritte"
    -> 1 x "wichtige Produktinformationen"

    Erster Eindruck (natürlich subjektiv) :

    Das Gerät als Solches kannte ich ja schon vorher (Echo und Echo-Plus unterscheiden sich vom Aussehen her nur marginal). Alles sauber verarbeitet und sehr edel. Wer noch nie nen Echo gesehen hat wird ob der Größe überrascht sein. Und das Gewicht ist für ein so kleines Gerät ganz ordentlich. Alles in Allem sehr wertige Haptik.

    Inbetriebnahme im Schnelldurchlauf:

    Alexa-App aus dem Play Store installieren ... Echo ans Stromnetz stöpseln ... bisschen warten, bis das Gerät Betriebsbereitschaft signalisiert. App öffnen und mit den Einstellungen beginnen. Für mich war am Anfang etwas irritierend, dass dort in einer Liste alle meine Amazon-Geräte erscheinen (habe 3 Fire TV Sticks und jetzt eben mehrere Echos). Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass alles mehr oder weniger selbsterklärend ist. Einfach den Echo wählen (sollte dort als "online" erscheinen und die gewünschten Einstellungen vornehmen. Falls man doch Probleme haben sollte sei gesagt : Ich glaube, es gibt mittlerweile NICHTS mehr in Bezug auf den Echo, was man nicht irgendwo im Netz in Erfahrung bringen kann !

    -> Tip : Wer Probleme hat, einfach mal bei Youtube vorbeischauen und dort nach "Echo-Ersteinrichtung" suchen ...

    Hier mein "System" :

    - Dieses Gerät hier (Amazon Echo, Zertifiziert und generalüberholt, Weiß (Vorherige Generation))
    -> steht im Wohn-/Esszimmer (Erdgeschoss) auf etwa 60 cm Höhe

    - Echo Plus (Wir stellen vor: Echo Plus - Mit integriertem Smart Home-Hub (weiß))
    -> steht in der Küche (Erdgeschoss) etwa in Kopfhöhe

    - Echo 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff)
    -> steht momentan noch im Bad (1. Geschoss) in Brusthöhe, wird aber aufgrund des hervorragenden Klanges warscheinlich mit dem Wohnzimmergerät getauscht

    - mittlerweile einiges an Hue-Lampen
    -> 1 x White an Color E 27 Starter Set 4. Generation (Philips Hue White und Color Ambiance E27 LED Lampe Starter Set, drei Lampen 4. Generation, dimmbar, steuerbar via App, 929001257361)
    -> 4 x Einzellampe E 27 (Philips Hue White E27 LED Lampe Erweiterung, dimmbar, warmweißes Licht, steuerbar via App, kompatibel mit Amazon Alexa (Echo, Echo Dot))

    - des Weiteren
    -> HORSKY-2er Intelligente WiFi Steckdose (HORSKY-2er Intelligente WiFi Steckdose funktioniert mit Amazon Alexa (Echo und Echo Dot) Smartphone App Steuerung für IOS und Android für Haus und Büro Fernbedienungsschalter) - noch nicht ausprobiert (im Blitzangebot als 2-er Pack für 25,59,- hier (ausschließlich aufgrund der guten Rezensionen) bestellt

    - Logitech Harmony Elite Fernbedienung (Logitech Harmony Elite - Touchscreen-Fernbedienung für Home Entertainment (funktioniert mit Amazon Alexa) schwarz)

    - Android-Alexa-App

    in Verbindung mit

    - Sony Xperia Z2 (Sony Xperia Z2 Smartphone (13,2 cm (5,2 Zoll), 16 GB Speicher, Android 4.4) schwarz)

    bzw.

    - Samsung S7 edge(Samsung Galaxy S7 EDGE Smartphone (5,5 Zoll (13,9 cm) Touch-Display, 32GB interner Speicher, Android OS) schwarz)

    Zum Betrieb (war mir durch meinen ersten Echo ja schon bekannt):

    Also los, neue Alexa ... erfülle mir meinen ersten Wunsch ! ... "Alexa ... spiele "WDR 2" ... und ZACK ! ... ohne dass ich irgendwelche Skills einbinden musste legt sie los ... gleiches mit einigen anderen Sendern ... egal ob 1LIVE oder irgendwelche Lokalradios ... funktioniert (über TuneIn) ! Für mich aber am Wichtigsten : Ohne Aussetzer oder irgendwelches Mucken -> so hatte ich mir das vorgestellt !

    Zwischendurch kurz bemerkt :

    Dieses war wie gesagt mein zweites Echo-Gerät. Ich hatte schon einiges an Hue-Lampen im System (App) integriert und sämtliche Lampen etc. ließen sich - ohne, dass ich irgend etwas zusätzlich einrichten musste - nun auch von diesem Echo aus steuern.

    Klang :

    Auch hier muss ich sagen : Überraschend gut ! Deutlich mehr Höhen als der Echo-Plus, aber auch deutlich weniger Bass. Ich hätte niemals gedacht, dass aus einem so kleinen Gerät derart viel Klang kommen kann. Für mich und meine Erwartungen wirklich beeindruckend. Klasse !

    -> Hinweis : Ich hab irgendwo gelesen, dass bei den "englischen Geräten" (USA ? / UK ?) wohl die Möglichkeit besteht, mittels eines einfachen Equalizers (per Sprachbefehl) nachzujustieren ... vielleicht kommt hier ja noch was ...

    Jetzt, wo ich drei verschiedene Varianten in Gebrauch habe, kann ich natürlich auch Vergleiche ziehen. Hier der ein- oder andere Punkt in Kürze :

    Rein vom Äußeren braucht man nicht weiter auf Details eingehen ... 1. Generation und Echo-Plus unterscheiden sich nur marginal (siehe Fotos !) ... 2. Generation deutlich kleiner ... das wars ...

    Ansprechverhalten :
    Vorab vielleicht eins : Alles Geräte haben ihre Eigenarten, was das Thema "Hintergrundgeräusche" angeht. Bei uns im Wohnzimmer läuft meistens der Fernseher (dank eines schnarchenden Vierbeiners) lauter als bei normalen Menschen ;-) ...

    -> Echo-Plus
    -> keinerlei Probleme, selbst wenn man noch so leise spricht, absichtlich nuschelt o.ä. ... Alexa regiert prompt und zuverlässig ... die wenigen "Aussetzer" kann ich bisher (ca. 5-6 Wochen intensiver Gebrauch) an einer Hand abzählen ...

    -> Echo 1. Generation (also dieses Gerät)
    -> hier sieht die Sache schon etwas anders aus (letztlich sicher AUCH der Tatsache geschuldet, dass sie im oben erwähnten Wohnzimer steht) ... meistens macht sie ihre Sache sehr gut, aber es gibt sie ... diese "Aussetzer" ... schätze bei ca. knapp 10% kommt eine Rückfrage àla "Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden" ... das nervt manchmal, aber nach Wiederholung des "Befehls" macht sie dann was ich will ...

    -> Echo 2. Generation
    -> m.E. noch besser als beim Echo-Plus (subjektiv), man kann noch so leise wispern (auch aus anderen Räumen heraus bei offenen Türen) ... die versteht jedes Wort ... das ist schon fast gespenstisch ...

    Klang :

    -> Echo Plus
    -> dieses war mein erstes Gerät und ich dachte "für so ein kleines Ding gehts eigentlich nicht besser" (siehe auch meine dortige "Rezension" ... überaus satter Klang, sehr basslastig, auch bis in den höchsten Lautstärkebereich nutzbar
    -> jetzt (nachdem ich DIESES Gerät besitze) muss ich ein wenig revidieren ... wenig Höhen, alles in Allem ein wenig "dumpf" ... ich hoffe, dass hier noch softwareseitig mittels Update nachgebessert wird !
    -> dennoch TOP !

    -> Echo 1. Generation
    -> guter Bass (lange nicht soviel wie Echo-Plus !), viel, viel mehr Höhen (im Vergleich zum Echo-Plus), jedoch im direkten Vergleich auch lange nicht so "satt" wie selbiger. Im höheren Lautstärkebereich schon ein wenig aufdringlich aber (wie gesagt für so ein Gerät) voll akzeptabel !

    -> Echo 2. Generation
    -> ich bin absolut begeistert ! Ein "Mischmasch" aus den beiden anderen Geräten. Satter Bass, klare Höhen ... total ausgewogen ! Du kannst das Ding voll aufdrehen (mach aber nicht) ... ein Genuss !!! Ich finde das unglaublich und hätte niemals im Leben mit so etwas gerechnet (schonmal gar nicht nach den vielen negativen Rezensionen) ! ---> Einzig bei "Alexa ... Lautstärke 10" verliert sich diese "Ausgewogenheit" ... da scheint sie etwas zu übersteuern aber ... by the way ... wer Lautstärke 10 hören möchte sollte m.E. eher Samstags abends auf die Piste gehen ;-) ... bis Lautstärke 9 ausnahmslos ein Hochgenuss !

    ---> Hinweis : Bei der ganzen Lobhudelei möchte ich einen Kritikpunkt nicht vergessen : Die Alexa-App ist (bei meinem Xperia Z2 und dem Samsung S7 edge meiner Liebsten) Q U Ä L E N D langsam ! Das muss so nicht sein, liebe Amazon-Entwickler ... ! Dennoch kein Grund, hier abzuwerten.

    FAZIT :

    Ich bin auch mit meiner zweiten Alexa voll zufrieden ! Im Gegensatz zum ersten Gerät (Echo-Plus) wusste ich hier, was ungefähr auf mich zukommen wird. Aaaaaaber : Der Echo der 2. Generation (Das neue Amazon Echo (2. Generation), Anthrazit Stoff) ist für mich der bisher beste. Er bietet für mich das beste Gesamtpaket aus Aussehen, Klang, Ansprechverhalten und Preis (momentan im "Weihnachtsangebot" für schleuderpreisverdächtige 79,99,-).

    Wer mit der Problematik der "offenen" Mikrofone leben kann (siehe dazu meine Meinung ganz oben), das nötige Kleingeld hat (nicht unterschätzen - weitere Peripherie wie z.B. die Hue-Lampen gehen aber mal so RICHTIG ins Geld - "Stichwort Birnen-/Lampenaustausch !), auf Spielzeug für Große steht, sich das Leben ein wenig komfortabler gestalten möchte -> Kaufen !

    Abschließend das Schlusswort, welches für mich nach wie vor gilt (auch nach jetzt schon ein paar Wochen) :

    Für mich wird dieses kleine Helferlein immer unverzichtbarer (man gewöhnt sich erschreckend schnell dran !). Radio auf Anfrage - Kalendereinträge/Kalenderabfragen auf Zuruf - Licht an/aus/heller/dunkler/10%/50%/100% etc. - Timer - Wunschlieder wann ich will (ich bin übrigens KEIN "unlimited-Kunde" !) - Lauter/leiser - Lautsärke 10/9/6/3/2 oder wie es beliebt - Verkehrslage - Wetter - Antworten auf (fast) alle Fragen - hervorragender Klang für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse - edles Design (subjektiv) und hochwertige Haptik - Smart Home-Möglichkeiten wie Sand am Meer (und ich bin sicher, dass noch eine Menge dazukommt - der Anfang ist gerade erst gemacht) und ... und ... und ...

    Es gibt noch was zu verbessern, natürlich ! Es wird immer etwas geben, was man (noch) besser machen kann. Deswegen freue ich mich um so mehr auf das, was da noch kommen wird.

    Auch die Alexa der ersten Generation bekommt von mir 5 Sterne, wenn auch die beiden anderen meiner Meinung nach etwas die Nase vorn haben.

    Und wer bis hierhin gelesen hat, der hat esauch gleich geschafft ...

    Vielen Dank für Durchhalten und vielen lieben Dank fürs Lesen !

    Und zum Schluss noch etwas in eigener Sache :
    Ich habe keinerlei Vorteile durch das Schreiben dieser Erfahrungsberichte - Nicht im Geringsten. Bei einigen meiner anderen Rezensionen tauchen ominöse Kommentare auf, die mir - gelinde gesagt - etwas unterstellen. Zu meiner Verteidigung : Nein, ich bewerte keineswegs ausschließlich positiv. Ich nehme mir lediglich VOR dem Kauf viel Zeit, mich zu informieren und zu sondieren. So ist natürlich die Gefahr minimiert, einen für mich unpassenden Artikel zu ordern. Wenn mir etwas NICHT gefällt, werde ich auch dementsprechend bewerten ! Mehr möchte ich dazu nicht sagen - traurig, dass man überhaupt auf so etwas eingehen muss.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    21 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2017
    Update 4.11.2017
    Ich gebe jetzt volle Punktzahl. Nach einem Firmwareupdate funktioniert alles wie es soll. Der Kontakt zum Echo-Kundenservice und deren technischen Hotline ist echt vorbildlich!

    Update 4.8.
    Der zweite Echo ist da und, oh Wunder, zeigt genau das selbe Fehlerbild. Inzwischen bin ich mit der Technik-Hotline von Amazon in Kontakt. Die wissen aktuell auch nicht weiter und wollen die Logfiles auswerten.
    Erstaunlicherweise kann man den Echo, wenn er auf Sprache und die Aktionstaste nicht mehr reagiert, noch über die App steuern.
    Ich warte jetzt mal ab, was die Technik sagt, wenn dabei aber nichts rauskommt geht der zweite Echo auch zurück.
    Da ich die Probleme mit einem EchoDot nicht habe (selbe Stelle im Haus, selber Router, selbes WLAN), kann es eigentlich nur ein Fehler sein, der beim Refurbishing passiert ist.

    Aktuell gibt's von mir erstmal nur drei Sterne. Ich hatte zwar bei meinem weissen Echo (Refurbished) ein weisses Netzteil, allerdings zeigten sich nach kurzem Gebrauch Probleme:
    - der Echo reagierte nicht zuverlässig auf das Aktivierungswort
    - drückte man dann die Aktionstaste konnte man einen Sprachbefehl geben (der verstanden wurde), nach 30 Minuten nicht-Nutzung reagierte er dann auf nichts mehr.
    - den Echo neu booten (also Stecker raus, kurz warten, Stecker wieder rein) brachte Abhilfe, aber auch nur für jeweils kurze Zeit, nach 30-60 Minuten wieder keine Reaktion

    Mehrfaches Resetten, neu verbinden usw. brachte keine Verbesserung, deswegen ging der Echo am zweiten Tag zurück. Ich erwarte eine Ersatzlieferung (die ist gerade eben auf den Weg gegangen!), in der Hoffnung, dass nur dieses eine refurbished-Exemplar Mängel hatte.

    Wenn er denn mal funktioniert ist es das ideale Gerät für die Küche. Qualität und Lautstärke der Musik sind vollkommen OK, beim Nudeln kochen kann ich per Sprachbefehl einen Timer setzen, morgens sagt er mir den Verkehr und das Wetter. Schon lustig.
    Das Mikrofon wird bei Nichtbenutzung natürlich stumm geschaltet; muss ja nicht alles hören, das Teil.

    Ich werde die Rezension aktualisieren, sobald der Ersatz eingetroffen und getestet ist.

    Beim Echo-Dot habe ich diese Probleme übrigens nicht, weswegen ich Fehlbedienung, falsche Konfiguration oder inkompatible WLAN-Router ausschließen kann.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2017
    Also dieses Gerät macht einfach nur Spaß !
    Bin selbst ein Technik Anti, heißt wenig wissen und hier war die Einrichtung supereinfach :
    App Downloaden (Iphone 6) , Echo an Netzstecker, App starten und einfach, wirklich! einfach, den Angaben folgen , Wlan Key angeben : F E R TI G. Insgesamt 2min . Das geht sehr fix und Alexa legt los. Sie versteht sogar meine Stimme auf 3 - 5 m Entfernung ( wobei Siri mich oftmals nichtmal versteht bei 2cm Abstand zu den Lippen ) Ansagen an Alexa (die angenehme Stimme der künstlichen Intelligenz) sind genauso vielfältig wie die Antworten. Radiosender, Wetter , Wissensfragen,lauter , leiser... selbst Schnickschnackschnuck, kann man damit spielen.
    Grundsätzlich muss man nur jeden Satz / Befehl mit "Alexa..........beginnen und sie blinkt auf und macht was sie soll. Der 360 Grad Sound ist bis zur mittleren Lautstärke auch ordentlich bis 3+
    ab Lautstärke 8 wird's etwas blechern und bei Max 10 nur laut aber nicht mehr schön. Zudem versteht Alexa dann auch keinen z.b. "Leiser" Befehl mehr . Hier ist dann das obere klassische Drehrad am Echo zu nutzen, um wieder auf Dialoglautstärke zu kommen.
    Ergänzung: auch die Stimmen der weiteren Familienmitglieder werden genauso angenommen und erkannt . Ob man sie hier nur auf die eigene Stimme polen kann weiß ich nicht , ist aber auch nicht beabsichtigt, weil so mancher Spaßfaktor dahinter ist. Alles in allem ein klasse "Spielzeug" (für mich zumindest) hat Unterhaltungswert und macht manches bequemer. Hatte ein refurbished Gerät für 145,-€ gekauft. Absolut top. Verpackung, Zustand. Denke kein Unterschied zu 'Nagelneu'.
    So das war's , Alexa grade nach dem Wetter gefragt - Sonnenschein kommt ;)
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden