Lockvogelwerbung: Verbraucherschützer verklagen Lidl

Die Verbraucherschützer machen ernst: Der Discounter Lidl ist jetzt „wegen verbotener Lockvogelwerbung“ verklagt worden. Der Supermarkt habe bundesweit für eine Digitalkamera geworben, die nach Informationen der Verbraucherzentrale Bundesverband in mehreren Fällen „schon nach einigen Minuten vergriffen war“, so der Vorwurf. Laut Gesetz müssen Sonderverkaufsartikel mindestens zwei Tage vorrätig sein.



Plus: Notebooks und DVD-TVs

Mit dem „Mobile Computing Notebook MM 95383“ hat Plus nun schon zum dritten Mal innerhalb von zwei Monaten sein Discount-Notebook für 799 Euro im Angebot. Der Preis hat sich im Vergleich zum Mai und Juni nicht geändert. Neu ist hingegen ein Fernseher mit integriertem DVD-Player, der ab sofort für 149 Euro zu haben ist.


Warnung: Elektromärkte geben zu hohe Rabatte an

Geiz finden manche geil – schummeln die meisten nicht. Trotzdem könnte sich der Kunde bei einigen Elektromärkten hinters Licht geführt fühlen. Konkret geht es darum, dass laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Preissenkungen bei Stichproben oft nicht so groß waren, wie auf den Preisschildern angegeben.



Tagesgeld-Konto: Diba senkt, Citibank erhöht den Zins

Schlechte Nachrichten für Geldanleger: Exakt zwei Jahre hat die Online-Bank Diba ihren Tagesgeld-Zins stabil bei 2,5 Prozent gehalten. Doch jetzt wird der Zins gesenkt: Ab dem 15. Juli 2005 gibt es nur noch 2,25 Prozent. Discountfans müssen sich nicht grämen: Bei der Citibank erhält man seit wenigen Tagen stolze 2,75 Prozent auf seine Einlagen – der Zins ist für Neukunden 12 Monate lang garantiert.