Die „Welt am Sonntag“ gibt es jetzt im Rahmen einer Prämien-Aktion für nur noch 21,60 Euro im Jahresabo. Im Vergleich zum Kioskpreis sparen Discountfans satte 87 Prozent.
Die „Welt am Sonntag“ gibt es jetzt im Rahmen einer Prämien-Aktion für nur noch 21, 60 Euro im Jahresabo. Im Vergleich zum Kioskpreis sparen Discountfans satte 87 Prozent.
Um die „Welt am Sonntag“ zum Schnäppchenpreis von 21, 60 Euro fürs Jahresabo zu bekommen, benötigt man einen Werber. Dieser muss nicht selbst Leser sein, darf im gleichen Haushalt wohnen und auch den gleichen Nachnamen tragen. Einzige Bedingung ist, dass Werber und Geworbener nicht identisch sind.
Das Jahresabo selbst schlägt mit 171, 60 Euro zu Buche – das entspricht dem Preis von 3, 30 Euro pro Ausgabe hochgerechnet auf 52 Wochen. Der Werber erhält im Gegenzug eine Prämie von 150 Euro. Somit kostet das Abo rechnerisch nur noch 21, 60 Euro oder 42 Cent pro Ausgabe. Das Abo kann natürlich im ersten Jahr gekündigt werden, danach gilt eine Frist von sieben Tagen zum Monatsende. Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr. Noch schneller informiert sind Sie via Twitter und Facebook.
Die „Welt am Sonntag“ gibt es jetzt für kurze Zeit wieder im Probeabo zum Schnäppchenpreis: Neun Ausgaben erhält man für 19,80 Euro frei Haus, obendrein erhalten Discountfans einen Amazon-Gutschein über 15 Euro.
Das gab es noch nie: Wer jetzt die Welt / Welt am Sonntag für ein Jahr abonniert, wird mit einer Prämie von satten 280 Euro belohnt – unter dem Strich zahlt man damit pro Ausgabe gerade einmal 77 Cent – am Kiosk kostet die Tageszeitung derzeit knapp das Dreifache.
Deutschlands Zeitungen und Zeitschriften überschlagen sich derzeit mit Schnäppchen-Abos: Nun ist die „Welt am Sonntag“ im Jahresabo dank Barprämie für nur 21,60 Euro zu haben. Die Kompakt-Ausgabe gibt es wie bisher für 30 Euro, allerdings ist sie nur regional zu haben.
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.