
Bei Chip verbirgt sich hinter dem siebten Türchen eine Jahreslizenz für „Okay Freedom VPN“ – normalerweise kostet diese knapp 30 Euro.
Die Jahreslizenz „OkayFreedom VPN“ zum Nulltarif kann direkt beim Hersteller beantragt werden. Dazu müssen Discountfans auf der Aktionsseite eine Mailadresse hinterlassen, an diese wird dann der Key versendet.
Beim Hersteller kostet die Premium-Lizenz derzeit 29,95 Euro. Im Gegensatz zur Gratis-Version (zwei GByte) ist hier ein unbegrenztes Datenvolumen enthalten. Außerdem entfallen die Werbeeinblendungen, die man bei der Gratis-Variante ertragen muss.
Discountfan-Tipp: Nur noch bis morgen abend sind 15 Monate VPN für 29 Euro mit Amazon-Gutschein über 35 Euro zu haben.
Für die Nutzung von VPN (Virtual Private Networks) sprechen gleich mehrere Gründe. Zum einen der Datenschutz: Wer beispielsweise in Cafés oder im Urlaub ein öffentliches WLAN nutzt, könnte allzuleicht ausgespäht werden. Verhindern kann man dies nur über ein VPN.
Außerdem ist es möglich, am jeweiligen Aufenthaltsort gesperrte Websites oder Inhalte doch noch zu nutzen. So kann man beispielsweise in China nur über VPN Dienste wie Whatsapp oder Facebook nutzen. Umgekehrt ist es hier in Deutschland möglich, via VPN beispielsweise Flüge oder Hotels günstiger zu buchen: Geht man mit einer ausländischen IP ins Netz, sind die Preise oft niedriger als für deutsche Nutzer.
Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.
Win defender und avast sperren aber wegen enthaltener MALWARE.
http://www.okayfreedom.com/support/ wird nicht gefunden.
zu
Gratis: Ein Jahr “OkayFreedom VPN” via Chip zum Nulltarif
Hallo,
Das kommt leider häufiger vor, dass Antivirensoftware auf VPN-Lösungen kritisch reagiert – da müsste der Support der Security-Software weiterhelfen.