Rewe: Wunschgutschein (inkl. Amazon) mit bis zu 425 Payback-Punkten (Bild: Rewe.de)
In der Rewe-Kartenwelt ist jetzt wieder der beliebte „Wunschgutschein“ mit bis zu 425 Payback-Punkten zu haben – bei einem Einsatz von 50 Euro erhalten Discountfans so rechnerisch 4,25 Euro geschenkt. Einlösbar ist der Coupon unter anderem bei Amazon.
Der Wunschgutschein mit Extra-Payback-Punkten ist nur bis Sonntag verfügbar, solange Kontingent reicht. Dabei gilt folgende Staffelung (jeweils Standard- und Extrapunkte):
Wunschgutschein über 15 Euro mit 107 Payback-Punkten
Wunschgutschein über 25 Euro mit 212 Payback-Punkten
Wunschgutschein über 50 Euro mit 425 Payback-Punkten
Im Idealfall erhält man also 8,5 Prozent des Einkaufswertes in Punkten zurück. Der Wunschgutschein kann bei zahlreichen Händlern wie Amazon, Otto, Ikea, H&M oder Conrad eingelöst werden. Da der Versand via E-Mail erfolgt, fallen auch keine Versandkosten an. Der Coupon ist dann innerhalb weniger Minuten nutzbar. Wer also beispielsweise heute bei Amazon etwas für 50 Euro kaufen will, kann sich somit über den Payback-Umweg einen Rabatt von 4,25 Euro sichern.
Wichtiges Details für die Bestellung im Onlineshop: Es müssen zwingend unter “mit persönlicher Nachricht” ein Name und eine Mailadresse eingegeben werden – nur dann lässt sich der Gutschein in den Warenkorb legen. Natürlich kann die Mailadresse identisch mit der des Bestellers sein. Garantiert gibt es die Extra-Punkte nur beim Kauf von einer Karte. In manchen Fällen hat es die Extra-Punkte auch beim Kauf mehrerer Karten gegeben. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, sollte sich auf einen Wunschgutschein beschränken.
Klappt nicht. schon bei der letzten Aktion habe ich fast ne Stunde gebraucht mit Kontakt zum Kundenservice, bis es geklappt hat. Nö, das lohnt dann nicht…
Obwohl ich auf dem Bildschirm die Mitteilubg hatte: Oh, das hat nicht geklappt, kriege ich jetzt von Rewe die Mitteilung: „Wir nehmen dein Angebot an.“ Häh? Ausgereift ist anders!
Können wir bestätigen – nach mehreren Kauf-Abbrüchen (nur Zahlung mit Kreditkarte möglich, die trotz korrekter Angaben nicht funktionierte) ist offenbar das Kundenkonto gesperrt. Rewe-Kundenservice ist informiert, hat sich aber bis heute nicht gemeldet. Ja, es ist etwas buggy….
Gestern konnte ich 3 50€-Karten einzeln bestellen. Ein Versuch, 2 auf einmal zu bestellen, schlug fehl. Heute geht keine Bestellung mehr durch.
Die Kartenwelt-Seite sollte wirklich mal überarbeitet werden. Ich bin sehr geübt darin, Captchas einzugeben aber bei diesen Kartenwelt-Capchas bei der Anmeldung benötige ich oft mehrere Versuche. Und wozu dort überhaupt eine Capcha-Abfrage kommt, ist mit schleierhaft. Beim Rewe-Shop ist dies ja auch nicht erforderlich. Und wenn Amazon solch eine Schikane bei der Anmeldung eingebaut hätte, wäre Bezos um ein paar Milliarden Euro ärmer…
Deckt sich mit unserer Erfahrung. Einzelbestellung ging, Bestellung von zwei Karten auf einmal scheiterte. Wir haben es bei einer belassen, die ging dann durch…
Ab heute geht es los: Discountfans können nach dem Aus von Payback bei Rewe und Penny über die eigenen Apps der Discounter Extra-Rabatte sammeln. Zum Start gibt es bei „Rewe Bonus“ einen Gutschein über fünf Euro, bei Penny lockt ein Discount über zehn Prozent. Payback wurde in der vergangenen Woche bei Rewe und Penny abgeschaltet […]
Lieferando hat eine Partnerschaft mit Rewe Express gestartet. Zu Beginn erhalten Discountfans einen Rabatt von zehn Euro ab 20 Euro Warenwert – ab 69 Euro erfolgt die Lieferung frei Haus. Um den Rabatt von 10 Euro ab 20 Euro Warenwert bei Rewe Express zu erhalten, müssen Discountfans bei der Bestellung den Gutschein-Code REWE10(gültig bis 31.10.2024) […]
Payback-Kunden aufgepasst: Ab sofort und nur bis zum 21. Juli 2024 gibt es wieder 20 Prozent der eingelösten Punkte bei Rewe zurück – Discountfans können damit einen zweistelligen Euro-Betrag einsparen. Die Bonus-Punkte via Payback bei Rewe sind ab sofort buchbar. Ein Rechenbeispiel: Wer jetzt 2000 Punkte in einen Rewe-Coupon über 20 Euro einlöst (nutzbar online […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.
Klappt nicht. schon bei der letzten Aktion habe ich fast ne Stunde gebraucht mit Kontakt zum Kundenservice, bis es geklappt hat. Nö, das lohnt dann nicht…
Obwohl ich auf dem Bildschirm die Mitteilubg hatte: Oh, das hat nicht geklappt, kriege ich jetzt von Rewe die Mitteilung: „Wir nehmen dein Angebot an.“ Häh? Ausgereift ist anders!
Können wir bestätigen – nach mehreren Kauf-Abbrüchen (nur Zahlung mit Kreditkarte möglich, die trotz korrekter Angaben nicht funktionierte) ist offenbar das Kundenkonto gesperrt. Rewe-Kundenservice ist informiert, hat sich aber bis heute nicht gemeldet. Ja, es ist etwas buggy….
Gestern konnte ich 3 50€-Karten einzeln bestellen. Ein Versuch, 2 auf einmal zu bestellen, schlug fehl. Heute geht keine Bestellung mehr durch.
Die Kartenwelt-Seite sollte wirklich mal überarbeitet werden. Ich bin sehr geübt darin, Captchas einzugeben aber bei diesen Kartenwelt-Capchas bei der Anmeldung benötige ich oft mehrere Versuche. Und wozu dort überhaupt eine Capcha-Abfrage kommt, ist mit schleierhaft. Beim Rewe-Shop ist dies ja auch nicht erforderlich. Und wenn Amazon solch eine Schikane bei der Anmeldung eingebaut hätte, wäre Bezos um ein paar Milliarden Euro ärmer…
Deckt sich mit unserer Erfahrung. Einzelbestellung ging, Bestellung von zwei Karten auf einmal scheiterte. Wir haben es bei einer belassen, die ging dann durch…