
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Wie Verdi und EVG bekannt gegeben haben, kommt es am Montag, 27.03.2023 zum deutschlandweiten Warnstreik im öffentlichen Nah- und Fernverkehr – der Fernverkehr der Bahn wird sogar komplett eingestellt. Doch wer schnell handelt, kann das Schlimmste verhindern: Flixbus will sein Kontingent zum Streiktag aufstocken.
Der Warnstreik von Verdi und EVG wird am kommenden Montag für Verkehrschaos sorgen. Betroffen ist nicht nur der ÖPNV, also U-Bahn, Busse, Tram und S-Bahn vor Ort, sondern auch der Nah- und Fernverkehr sowie der Flugverkehr. Discountfans müssen sich darauf einstellen, dass ihre Tickets am Montag nicht nutzbar sind.
Wer jedoch schnell handelt, kommt auch am Chaostag von A nach B: Flixbus hat bereits Anfang der Woche angekündigt, sein Kontingent für den 27. März aufzustocken. Problem dabei: Bei einem großen Ansturm werden auch die zusätzlichen Verbindungen rasch ausgebucht sein.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte also gleich heute oder morgen buchen. Vorteil dabei: Der Sitzplatz ist bei Flixbus (im Gegensatz zur Bahn) grundsätzlich immer im Preis inbegriffen.
Konkret hat Verdi angekündigt, den öffentlichen Nahverkehr in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern zu bestreiken. Die EVG wiederum hat ihre 230.000 Beschäftigten aller Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen zum Streik aufgerufen. Betroffen sind aber auch unter anderem die Flughäfen.
Es macht also wenig Sinn, eine Ersatzverbindung zum Flughafen zu suchen – zunächst sollte man sich informieren, ob der gebuchte Flieger am Montag überhaupt abhebt: „Es wird im gesamten Bundesgebiet zu starken Verzögerungen bis hin zum Erliegen der Verkehrsdienste in allen genannten Bereichen kommen“, so die beiden Gewerkschaften am heutigen Donnerstag. So werde es beispielsweise am Frankfurter Flughafen keinen regulären Passagierverkehr geben.
Wer bei Flixbus kein Glück hat, kann zumindest auf Kulanz der Bahn hoffen: Bei bisherigen Streiktagen wurde die Gültigkeit von Fernverkehrstickets oft verlängert. Über ein Kulanzformular war es außerdem möglich, sich den Fahrpreis erstatten zu lassen. Bereits am Donnerstag Nachmittag hat die Bahn angekündigt, den Fernverkehr komplett einzustellen. Wer also via Flixbus eine Ersatzverbindung findet und sein Bahnticket kostengünstig zurückgeben kann, sollte dies in Erwägung ziehen.
Die Bahn äußert sich zum Warnstreik am Montag wie folgt: „Alle Fahrgäste, die ihre für den Zeitraum vom 27.03.2023 bis zum 28.03.2023 geplante Reise aufgrund des Streiks der EVG verschieben möchten, können ihr bis einschließlich 23.03.2023 gebuchtes Ticket für den Fernverkehr ab sofort bis einschließlich Dienstag, den 04.04.2023 flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.“
Hier eine Linksammlung zum Warnstreik am 27.03.2023:
- Flixbus-Tickets für den Warnstreik-Tag buchen
- Bahn – bald Infos zu Ersatzfahrplan etc.
- Informationen der EVG zum Warnstreik
- Informationen von Verdi zum Warnstreik
Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.