Thalia: Jede 100. Schulbuchbestellung gratis
Ein Schulbuch ordern und die gesamte Bestellung komplett gratis erhalten – das ist noch bis Ende September bei Thalia möglich. Jeder 100. Einkauf wird dem Kunden geschenkt.
Ein Schulbuch ordern und die gesamte Bestellung komplett gratis erhalten – das ist noch bis Ende September bei Thalia möglich. Jeder 100. Einkauf wird dem Kunden geschenkt.
Das Münchner Oktoberfest ist gerade gestartet, da bringt der Buch-Discounter Jokers das passende Schnäppchen dazu: Für 2,95 Euro frei Haus kann man sich den Titel „feiern wie die Bayern“ inklusive einer Musik-CD sichern.
„Sind alle Väter Vorlesemuffel?“ Das möchte der Klett-Verlag genau wissen und sucht nun Fotos von Papas, die ihrem Nachwuchs etwas vorlesen. Zur Belohnung gibt es ein Kinderbuch zum Nulltarif.
Das neue Schuljahr steht vor der Tür, in einigen Bundesländern hat es bereits begonnen. Die passenden Schnäppchen dazu sind bei Ebay zu finden: So gibt es ein Set aus 40 Heften und fünf Malblöcken für nur 14,95 Euro frei Haus, ein vierteiliges Schulranzen-Set mit gefülltem Etui ist für 24,95 Euro zu haben.
Im Internet gibt es Upload zum Download – was zunächst wiedersprüchlich klingt, entpuppt sich als attraktive Oster-Aktion des Heyne-Verlages: Der bietet die beiden Science-Fiction-Romane „Upload“ und „Backup“ als PDF zum kostenlosen Download an.
Lesehungrige Schnäppchenjäger kommen seit wenigen Stunden bei Amazon wieder voll auf ihre Kosten: Der Online-Händler hat Buch-Restposten auf einer Spezialseite zusammengefasst. Die Preise beginnen bei 2,95 Euro, der Versand erfolgt frei Haus.
Warum bei Geschenken noch für Verpackung und Grußkarte zahlen, wenn man es auch gratis haben kann? Bei Buecher.de kann man derzeit für wenige Tage die Option „Geschenkeservice“ zum symbolischen Preis von einem Cent hinzubuchen. Discountfan.de verrät, wie es geht.
Bei Weltbild gibt’s den Kaiser zum Schnäppchenpreis: Der Amazon-Konkurrent bietet das Buch „Franz – Bilder eines bewegten Lebens“ für nur noch 99 Cent an. Ursprünglich hat das zum 60. Geburtstag von Franz Beckenbauer erschienene Buch 14,95 Euro gekostet.
Ein Frühstück für 0 Euro gibt es in der kommenden Woche am Zeitungskiosk. Genauer gesagt: Ein „Frühstück bei Tiffany“. Den gleichnamigen Roman von Truman Capote verschenkt die „Süddeutsche Zeitung“ an alle Leser, die sich am 23. April die Zeitung kaufen.
Seit wenigen Tagen gilt die neue Rechtschreibung. Das Reformwerk ist nochmals überarbeitet worden – ob es dadurch für Schüler und Lehrer einfacher wird, bleibt fraglich. Wer sich vor einigen Jahren einen neuen Duden kaufte, der nun schon wieder ungültig ist, erhält wenigstens ein Trostpflaster: Beim Kauf eines neuen Duden gibt es für den alten bis zu vier Euro zurück.