Test: Sinn und Unsinn von Zusatzversicherungen für Elektrogeräte

Sie entwickeln sich immer mehr zum lukrativen Zusatzgeschäft für Online-Händler: Erweiterte Garantien für Elektrogeräte, die gleich beim Kauf mit angeboten werden und bis zu 35 Prozent des Kaufpreises kosten können. Die „Stiftung Warentest“ klärt nun über Sinn und Unsinn dieser Policen auf. „Teuer Schutz mit Lücken“ titelt „Finanztest“ im Dezember-Heft – das lässt schon erahnen, […]


Tee-Test: Viele Produkte mangelhaft und mit krebserregenden Stoffen belastet

Die Stiftung Warentest schlägt Alarm: Beim Test von 25 grünen Tees stellte sich heraus, dass kein einziges Produkt frei von Schadstoffen ist. Gefunden wurden auch krebserregende Stoffe. Beim Tee-Test der Stiftung Warentest gab es ein erschreckendes Ergebnis: Sieben sind so stark belastet, dass sie „mangelhaft“ abschneiden, sieben weitere sind „ausreichend“. Fazit der Experten: „Für Teetrinker […]


Stiftung Warentest: Warnung vor Handy-Zahlung beim Discounter

Seit wenigen Wochen können Kunden bei Aldi (Nord) per Funk mit dem Handy bezahlen. Jetzt warnt die Stiftung Warentest: „Das Verfahren ist noch nicht ausgereift“. Der Discounter Aldi hat das bargeldlose Bezahlen mit dem Handy erst vor einem Monat eingeführt. Schon damals hat Discountfan.de auf die Risiken des neuen Verfahrens hingewiesen. In eine ähnliche Kerbe schlagen […]


Stiftung Warentest: Guter Senf muss nicht teuer sein

Wer scharf kalkuliert, muss beim Kauf von mittelscharfen Senf nicht viel Geld ausgeben: Laut „Stiftung Warentest“ sind viele Discounter-Senfs „gut“, der Sieg ging allerdings an ein deutlich teureres Markenprodukt. 20 Scharfmacher hat die Stiftung Warentest bei ihrem Senf-Test unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist überraschend: 13 von 20 Produkten schneiden im Test „gut“ ab, […]



Test: Potenziell krebserregende Stoffe in Kosmetika gefunden

Die „Stiftung Warentest“ schlägt Alarm: Bei einer Untersuchung von Kosmetika fanden die Experten heraus, dass alle getesteten Produkte mit kritischen Substanzen belastet waren, einige davon gelten als „potenziell krebserregend“. Beim Test auf Kosmetika-Test hat sich die Stiftung Warentest auf Produkte konzentriert, die auf Mineralöl basieren. Mit dabei waren Allzweckcremes, Babypflege-, Hairstyling- und Lippenpflegeprodukte, Körperöle, Spezialcremes […]


Test: Anti-Kartell-Matratze schlägt teure Markenware

Erneut ist es einem Billigprodukt gelungen, teure Markenware zu schlagen: Wie die „Stiftung Warentest“ vermeldet, ist die „Anti-Kartell-Matratze“ zum Preis von 199 Euro den teuren Konkurrenten überlegen. Update: Die Aktion wurde aufgrund von Serverproblemen beim Anbieter bis zum 18. Juni 2015 verlängert.  Gute Matratzen kosten den Experten zufolge mindestens 400 bis 1000 Euro. Dass es […]


Test: Kostenlose Navi-Apps nicht schlechter als teure Programme

Kostenlose Navi-Apps sind nicht schlechter als kostenpflichtige – zu diesem Ergebnis kommt die „Stiftung Warentest“ in ihrem Test von Navi-Apps. Probleme gibt es nach wie vor beim Datenschutz. Beim Test der Navi-Apps war das Ergebnis eindeutig: Mit Gratis-Apps machen Discountfans wenig falsch. Zwar wurde die 60 Euro teure iOS-App von Tomtom zum Testsieger gekürt. „Einige […]



Test: Körperöle aus dem Drogeriemarkt schlagen teure Bio-Produkte

Die „Stiftung Warentest“ hat Körperöle unter die Lupe genommen. Beim Test kam heraus: Ausgerechnet das teuerste Produkt erhielt die schlechteste Note. Billig-Alternativen von dm und Rossmann landeten hingegen auf den vorderen Plätzen. Beim Test der Körperöle haben die Warentester neun Produkte untersucht. Überraschendes Ergebnis: Ausgerechnet das mit einem mittleren Preis von 25 Euro pro 100 […]