Der Discounter Aldi verabschiedet sich im Süden mit einigen Technik-Schnäppchen aus dem Jahr 2014: Ab dem 29. Dezember gibt es Convertibles, Tablets, Smartphones und Smart-TVs.

Die neuen Technik-Schnäppchen von Aldi-Süd sind ab Montag kommender Woche zu haben. Im Detail bietet der Kult-Discounter folgende Artikel:
Multimedia-Touch-Notebook Medion Akoya P2214T (MD 99480) für 399 Euro
Das Mini-Notebook mit einer Bildschirmdiagonale von 29,5 Zentimeter (11,6 Zoll) ist etwas größer als ein klassisches Tablet. Angetrieben wird es von einem Intel Celeron N2940 Prozessor mit 1,83 GHz. Der RAM ist vier GByte groß, die Festplatte 500 GByte – zusätzlich gibt es noch 64 GByte Flash-Speicher, was Startvorgänge und das Arbeiten mit dem Rechner beschleunigen könnte. Das Display löst in Full HD auf und kann über Gesten gesteuert werden – es ist abnehmbar, sodass es auch als eigenständiges Tablet genutzt werden kann. Mit dabei ist auch ein Touch-Pen für präzisere Eingaben. Vorinstalliert ist Windows 8.1 sowie einige Trial-Versione. Wie immer bei Aldi läuft auch der Virenschutz nur magere 30 Tage zum Nulltarif.
Tablet Medion Lifetab S8312 (MD 98989) für 179 Euro
Das Android-Tablet hat eine Diagonale von nur 20,32 Zentimeter (acht Zoll) und löst ebenfalls in Full HD auf. Der interne Speicher ist nur 16 GByte groß, kann aber über Speicherkarten erweitert werden. Der RAM umfasst zwei GByte, vorinstalliert ist Android 4.4. Angetrieben wird das Tablet von einem 1,7 GHz 8-Kern-Prozessor (Octa-Core Prozessor).
Smartphone LG L Bello für 149 Euro
Das LG-Smartphone läuft ebenfalls mit Android und verfügt über acht GByte internen Speicher. Angetrieben wird es von einem Quadcore-Prozessor mit 1,3 GHz. Mit dabei sind unter anderem WLAN, GPS, Blutetooth und zwei Kameras. Wie immer bei Aldis Handys ist auch dieses Modell vertragsfrei und ohne SIM-Lock.
Smart-TV mit LED-Backlight Technologie P12260 für 199 Euro
Der Flachmann kommt mit integriertem DVD-Player, aber ohne Full-HD-Auflösung: Unterstützt werden nur 1366 auf 768 Pixel. Ein klarer Nachteil. Receiver für DVB-S2 und DVB-T- und -C sind mit dabei. Über die Medion Life Remote App kann der Fernseher auch vom Handy aus gesteuert werden.
Mit unseren kostenlosen Newslettern verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr. Noch schneller informiert sind Sie via Twitter und Facebook.